In-Situ
发表于 2025-3-23 11:17:38
http://reply.papertrans.cn/99/9842/984110/984110_11.png
agonist
发表于 2025-3-23 13:56:28
http://reply.papertrans.cn/99/9842/984110/984110_12.png
极小量
发表于 2025-3-23 18:44:05
G. Arendsd inward-facing of the modes that Doris Lessing portrays as available for interpreting the world, for together they advance her search, with this novel, for a literary form relevant to what Anna calls “the fragmentation of everything” in the social and psychic environment of postwar Western life (.
upstart
发表于 2025-3-24 02:00:29
G. Arendsr haben sich davor gehütet, in diesem Punkte etwas zu ändern. Sie waren sicher davon überzeugt, daß er gerade die korinthische Ordnung mit Bedacht gewählt hatte: Seit der Frührenalssance war sie die römische Ordnung im wörtlichen Sinne gewesen. Sie zeichnete die Mehrzahl der erhaltenen kalserzeitlic
Mangle
发表于 2025-3-24 04:22:24
G. Arends je schwerer die Lebensprobleme sich darstellen. Autonomie und Kompetenz von Eltern und Kindern müssen daher allererst herausgearbeitet und unterstrichen werden, damit ein Dialog möglich wird. Dann kann über den Versuch einer gemeinsamen Problembeschreibung der Zugang zu den Hilfen geöffnet und ermö
amygdala
发表于 2025-3-24 08:47:41
G. Arendsgenverrechnung aufgebaut, da die Nominalbeträge einheitliche Mengenbezeichnungen darstellen. Aus den Buchungen soll ausdrücklich die Menge, nicht der Wert des Depots ersichtlich sein; denn es handelt sich um sichtbare Gegenstände, bei denen ein großer Anreiz zu Veruntreuungen gegeben ist. Infolgedes
INERT
发表于 2025-3-24 11:31:11
G. Arendsendig. Das Werk umfaßt drei Bände. Der vorliegende Band I "Doppelte Buchhaltung und Kontenrahmen" bringt eine ausführliche Darstellung der Finanzbuchhal tung. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht die praktische Buchungsarbeit, wie sie der Bilanzbuchhalter eines Industriebetriebes bei seiner täglic
盘旋
发表于 2025-3-24 15:16:03
http://reply.papertrans.cn/99/9842/984110/984110_18.png
纹章
发表于 2025-3-24 21:52:10
http://reply.papertrans.cn/99/9842/984110/984110_19.png
Constituent
发表于 2025-3-25 03:01:27
G. Arendshriger Invalidität aufgrund schwerwiegender Einschränkungen der körperlichen und geistigen Funktionstüchtigkeit. Zahlenmäßig bedeutsamste Ursache sind Stenosen und Verschlüsse der hirnversorgenden Arterien, die selbst bei vorsichtiger Schätzung für immerhin 20–30% aller zerebralen Insulte verantwort