Abutment 发表于 2025-3-23 13:33:26

Das genetische Alphabet,Einführung kann in diesem Rahmen nur lückenhaft sein, jedoch mag sie den Leser dazu anregen, sich einen genaueren Einblick in die Genetik zu verschaffen, wozu die Virologie den einfachsten Einstieg bietet.

怎样才咆哮 发表于 2025-3-23 16:26:06

http://reply.papertrans.cn/99/9833/983240/983240_12.png

Commonplace 发表于 2025-3-23 20:52:32

http://reply.papertrans.cn/99/9833/983240/983240_13.png

Friction 发表于 2025-3-24 00:32:37

Was hilft gegen Viren?, 12 und Abb. 1c, 14i). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) konnte schon im Dezember 1979 bekanntgeben, daß die Pockenkrankheit auf der Welt nicht mehr vorkommt, und deshalb Pockenimpfungen nicht mehr durchgeführt zu werden brauchen.

ENNUI 发表于 2025-3-24 05:06:39

http://reply.papertrans.cn/99/9833/983240/983240_15.png

TIA742 发表于 2025-3-24 09:41:19

http://reply.papertrans.cn/99/9833/983240/983240_16.png

该得 发表于 2025-3-24 13:23:06

http://reply.papertrans.cn/99/9833/983240/983240_17.png

书法 发表于 2025-3-24 14:59:19

Methoden der experimentellen Virologie,uf menschlichen Zellen in Kultur nach. M. Vogt und R. Dulbecco gelang 1953 die Entwicklung eines quantitativen Tests für den Nachweis infektiöser Viruspartikel, des sog. Plaquetests für tierische Viren.

神秘 发表于 2025-3-24 21:25:11

nd Kosten der Unternehmung, die sich davon den Erwerb und die Erweiterung, die Festigung und die Vertiefung des unternehmerischen Wissens verspricht. Wurden in Deutschland Mitte der 70er Jahre 4 Milliarden DM und 1980 rund 8 Milliarden DM für die betriebliche Weiterbildung ausgegeben, so hat sich se

种子 发表于 2025-3-25 02:18:26

Walter Doerfler, daß die Unternehmungsorganisation keine starre Form haben darf. Die Vermutung spricht für eine elastische Form, solange das Unternehmen gut funktioniert. Ein ewiger Anpassungs-prozeß. und eine dauernde Anpassungsmöglichkeit sind die charakteristischen Merkmale der Unternehmungsorganisation. Wenn d
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Viren; Krankheitserreger un Walter Doerfler Book 1996 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1996 Genetisccher Code.Hilfsmittel.Infektion.Moleku