潜伏期 发表于 2025-3-25 04:29:43
Verteilt-parallele Ansätze zur Distributionsplanungmortuary 发表于 2025-3-25 07:55:00
http://reply.papertrans.cn/99/9824/982321/982321_22.pngBumptious 发表于 2025-3-25 14:20:33
Parallele und verteilte Konzepte,bzw. einen selbständig ablauffahigen Teil eines Programms. Der Unterschied von Prozedur und Prozeß besteht darin, daß eine Prozedur in jedem Fall die Kontrolle an das aufrufende Programm zurückgibt, während nach einem Prozeßaufruf der aufgerufene Prozeß “eine vom aufrufenden Prozeß unabhängige Lebenfebrile 发表于 2025-3-25 18:15:39
978-3-8244-6441-8Springer Fachmedien Wiesbaden 1997武器 发表于 2025-3-25 19:58:19
http://reply.papertrans.cn/99/9824/982321/982321_25.png贿赂 发表于 2025-3-26 02:44:26
http://reply.papertrans.cn/99/9824/982321/982321_26.pngmolest 发表于 2025-3-26 08:10:34
http://reply.papertrans.cn/99/9824/982321/982321_27.pngharpsichord 发表于 2025-3-26 12:18:31
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09109-7Algorithmen; Betriebswirtschaft; Distribution; Informatik; Optimierung; Versand; Wirtschaft; Wirtschaftsinf带伤害 发表于 2025-3-26 15:12:45
als auch auf den Ablauf von Warenverteilungsprozessen beziehen. Die Grenzen zwischen Ablauf- und Strukturplanungsproblem sind hierbei fließend. In diesem Zusammenhang analysiert Gerhard Schütz zunächst Entscheidungsfelder zur strategischen Distributionsplanung. Im Anschluß werden Lösungskonzepte mehGleason-score 发表于 2025-3-26 17:34:26
Planung physischer Distributionssysteme,n sich durch Input- und Outputbeziehungen beschreiben. Der Output stellt die Systemleistung gegenüber anderen Systemen dar. Über Rückkopplungsmechanismen wird die Systemleistung von der Umwelt bewertet; sie stellen somit ein Regulativ der Umwelt auf das System dar.