Admire 发表于 2025-3-25 04:37:14
http://reply.papertrans.cn/99/9823/982214/982214_21.pngBUOY 发表于 2025-3-25 09:06:05
http://reply.papertrans.cn/99/9823/982214/982214_22.pngpacifist 发表于 2025-3-25 11:45:08
Wolfgang Hildesheimers Prosa des Absurden Gegenwartsromans der Weg vom »Stillstand in der Krise« zum »Tod des Romans« führen muß, demonstrieren die Romane . (1965) und . (1973) , die der »Gesinnung zur Totalität« und dem Begriff der absoluten Wahrheit auch in der Negation jedes Anspruchs auf eine sinnvolle Weltordnung noch verhaftet ble绊住 发表于 2025-3-25 17:25:50
Heinrich Bölls Poetik des Romans und die «Ansichten Eines Clowns« Oder Literatur Zwischen Verzweiflucht mehr auf die »Gesinnung zur Totalität« verpflichtet ist, an die die Romantheorie der klassischen Moderne und die ihrer Apologeten in der Gegenwart in der Negation noch gebunden bleiben. Interpretiert werden Bölls . von 1963 im Zusammenhang mit den im Jahr darauf gehaltenen . , dem theoretCURT 发表于 2025-3-25 20:36:19
http://reply.papertrans.cn/99/9823/982214/982214_25.png光明正大 发表于 2025-3-26 01:08:50
http://reply.papertrans.cn/99/9823/982214/982214_26.pngforecast 发表于 2025-3-26 05:40:20
er, radiärer und doppelter (Di-) Symmetrie, was zu der gelegentlich in der Literatur vertretenen Hypothese geführt hat, die Nematoden seien von halbsessilen, mit dem Schwanzende festhaftenden Formen abzuleiten, anderer seits ging der starken Spezialisation der Nematoden eine Tendenz zur ZellkonstanzTransfusion 发表于 2025-3-26 09:24:33
Stellbewegung wie in Bild 3.2-1. Die Stellgröße nimmt als Ausgangssignal des Zweipunktschalters nur die Pegel ± Y./2 an und besitzt ein festes Verhältnis der Einschaltdauer zur Ausschaltdauer. Die Regelstrecke dämpft die Stellbewegung. Dabei wächst das Maß der Dämpfung mit der Schaltfrequenz der St蚀刻 发表于 2025-3-26 14:49:21
http://reply.papertrans.cn/99/9823/982214/982214_29.pngCoronary 发表于 2025-3-26 18:58:41
Günter Blamberger die extragalaktischen Systeme damals nannte, waren offenbar kontinuierlich, doch waren sie so schwach, daß man keine Einzelheiten mit Sicherheit feststellen konnte. Die fortgesetzte Untersuchung des hellsten Nebels, M 31 führte dann zu der Vermutung, daß sowohl Absorptionslinien als auch Emissionsl