弓箭 发表于 2025-3-25 05:32:17

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_21.png

Euphonious 发表于 2025-3-25 08:23:50

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_22.png

连接 发表于 2025-3-25 11:45:18

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_23.png

Archipelago 发表于 2025-3-25 16:05:40

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_24.png

Thyroid-Gland 发表于 2025-3-25 21:44:30

Uwe RüppelReferenz- und Nachschlagewerk für Forschung, Lehre und Industrie.Grundlagen, Methoden, Anwendungen und Perspektiven zur vernetzten Ingenieur-Kooperation.Includes supplementary material:

NEG 发表于 2025-3-26 00:45:43

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_26.png

champaign 发表于 2025-3-26 06:51:23

http://reply.papertrans.cn/99/9820/981990/981990_27.png

裤子 发表于 2025-3-26 08:46:13

Ein prozessorientiertes Kooperationsmodell für eine anforderungsorientierte dynamische Unterstützungrken Vernetzung und Abhängigkeit der unterschiedlichen Planungsaspekte, der Vielzahl an Planungsbeteiligten sowie der Einbeziehung des Auftraggebers und auch zum Teil der Nutzer in den Zielfindungsprozess.

观察 发表于 2025-3-26 13:12:51

Überblick zum Themenbereich Verteilte Produktmodelle Modellen aus geeigneten Materialien. Bei der rechnergestützten Planung wird das Planungsmaterial durch Produktmodelle repräsentiert. Ein Produktmodell ist im Bauwesen ein Datenmodell, mit dem verschiedenste Aspekte eines Bauwerks beschrieben werden. Hierzu gehören beispielsweise geometrische, physikalische oder organisatorische Informationen.

不能妥协 发表于 2025-3-26 17:23:38

Graphbasierte Werkzeuge zur Unterstützung des konzeptuellen Gebäudeentwurfsitektur, insbesondere zu Beginn des Entwurfsprozesses, stellt für die Informatik eine Herausforderung dar. Der duale Charakter der Architektur — als Ingenieurwissenschaft einerseits sowie als hochkreativer und künstlerischer Prozess andererseits — erfordert eine angemessene Berücksichtigung.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Vernetzt-kooperative Planungsprozesse im Konstruktiven Ingenieurbau; Grundlagen, Methoden Uwe Rüppel Conference proceedings 2007 Springer-V