BURSA 发表于 2025-3-26 21:37:31
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981658/981658_31.png草率男 发表于 2025-3-27 03:52:51
Zerreißung der tibio-fibularen Syndesmosenfall angefertigten Röntgenbilder die Sprengung der Gabel oft schlecht oder nicht sicher darstellen, läßt sich diese nur durch die genetische Klassifikation der Knöchelbrüche nach .-., die im deutschen Sprachgebiet erstmals von . erwähnt wurde, mit größerer Sicherheit nachweisen.精美食品 发表于 2025-3-27 05:59:06
Subluxatio tali supinatoriaeigten, daß die . auch bei schweren und schwersten Verletzungen der Außenbänder des Sprunggelenkes in einem hohen Prozentsatz zu voller Wiederherstellung führt, wenn die Schwere der Verletzung sofort richtig erkannt und das Sprunggelenk lange genug im Unterschenkelgehgips ruhiggestellt wird.后退 发表于 2025-3-27 13:06:12
Ungünstige Ergebnisse und deren Behandlungschmerzhaften Bewegungseinschränkungen der Sprung-und Fußgelenke und dadurch bedingten Gangstörungen und anhaltendem Schonungsbedürfnis bestehen; die objektiv feststellbaren Unfallfolgen lassen sich durch Einschätzung des entsprechenden Erwerbsminderungsgrades bewerten.最后一个 发表于 2025-3-27 17:28:31
978-3-662-40878-0Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1965冰雹 发表于 2025-3-27 19:00:26
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981658/981658_36.pngaudiologist 发表于 2025-3-27 23:54:22
Eröffnungsansprachenem alten Freund ., der eigens aus Bergen hierhergekommen ist. Es ist mir eine besondere Freude, daß er bei uns ist. Es sind in diesen Tagen genau 50 Jahre, seit er mich in meinem Lazarett, dem ersten Speziallazarett für Knochenbrüche und Gelenkschüsse der Mittelmächte in Bozen, besucht hat, wo wir沙漠 发表于 2025-3-28 05:51:03
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981658/981658_38.pngDiatribe 发表于 2025-3-28 06:51:51
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981658/981658_39.png外形 发表于 2025-3-28 12:03:58
Zerreißung der tibio-fibularen Syndesmosenfall angefertigten Röntgenbilder die Sprengung der Gabel oft schlecht oder nicht sicher darstellen, läßt sich diese nur durch die genetische Klassifikation der Knöchelbrüche nach .-., die im deutschen Sprachgebiet erstmals von . erwähnt wurde, mit größerer Sicherheit nachweisen.