Synthesize 发表于 2025-3-23 12:34:23

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_11.png

cluster 发表于 2025-3-23 16:35:37

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_12.png

残酷的地方 发表于 2025-3-23 20:18:43

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_13.png

backdrop 发表于 2025-3-24 00:46:26

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_14.png

jocular 发表于 2025-3-24 02:39:08

Die Probleme des „Reizes“d nicht im phylogenetisch gewordenen Programm neuraler Reaktionen „vorgesehene“ Einwirkungen, wie etwa eine abnorme Verringerung des Calciumgehaltes im Blut oder in der Nährlösung ein „Feuern“ von Nervenzellen hervorruft.

Airtight 发表于 2025-3-24 10:13:40

Mehrfach motiviertes Verhaltent) getroffen haben, daß der jeweils auf der Brücke befehlende widerspruchslos abtreten sollte, wenn ein anderer die Kommandobrücke ersteige, bleiben beim menschlichen Fahrzeug alle Befehlshaber gleichzeitig auf der Brücke und geben ihre Befehle, wobei sie manchmal im Vereine zu einer besseren Lösung

GLUT 发表于 2025-3-24 11:01:02

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_17.png

gain631 发表于 2025-3-24 17:30:36

Book 1978iner vielfäl­ tigen und sorgsam abgewogenen Methoden. Das Buch ist aueh frei von der Meinung, man müsse - um das Gesicht zu wahren - auf Entdeckungsschritten verharren, die einst originell waren, nun aber teilweise überholt sind. Der Ver­ fasser zeigt sich offen jeder sinnvollen Kritik und Korrektur

CRATE 发表于 2025-3-24 19:16:07

ges und seiner vielfäl­ tigen und sorgsam abgewogenen Methoden. Das Buch ist aueh frei von der Meinung, man müsse - um das Gesicht zu wahren - auf Entdeckungsschritten verharren, die einst originell waren, nun aber teilweise überholt sind. Der Ver­ fasser zeigt sich offen jeder sinnvollen Kritik und Korrektur978-3-7091-3098-8978-3-7091-3097-1

Lucubrate 发表于 2025-3-25 00:31:50

http://reply.papertrans.cn/99/9815/981495/981495_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Vergleichende Verhaltensforschung; Grundlagen der Ethol Konrad Lorenz Book 1978 Springer-Verlag Wien 1978 Biologie.Neurophysiologie.Physiol