期满 发表于 2025-3-25 06:28:05
,Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick,gitimieren. Im dritten Kapitel werden die Prozesse der Verfassungsentstehung in den Bundesländern beschrieben, und es wird untersucht, warum wie häufig in welchen Bereichen und mit welcher Reichweite die rechtlichen Grundordnungen der Bundesländer nach ihrem Inkrafttreten geändert wurden.Range-Of-Motion 发表于 2025-3-25 11:07:33
http://reply.papertrans.cn/99/9814/981370/981370_22.png主动脉 发表于 2025-3-25 15:38:26
http://reply.papertrans.cn/99/9814/981370/981370_23.png松驰 发表于 2025-3-25 17:24:46
http://reply.papertrans.cn/99/9814/981370/981370_24.png蒸发 发表于 2025-3-25 20:17:50
http://reply.papertrans.cn/99/9814/981370/981370_25.pngNeuralgia 发表于 2025-3-26 03:59:46
,Was – wie – warum: Forschungsdesigns zur Untersuchung von Verfassungsänderungen,nd nutzt unterschiedliche Forschungsdesigns. Dieser trianguläre Ansatz, bei dem Daten, Theorien, Methoden und Analyseverfahren kombiniert werden, wird in diesem Kapitel erläutert. Erstens wird die Forschungsfrage entwickelt und begründet, zweitens werden einschlägige theoretische Ansätze vorgestelltmyriad 发表于 2025-3-26 07:54:27
,Entstehung und Änderungen von Landesverfassungen: ein Überblick,der abhängig sind. Bund und Länder genießen damit in gleicher Weise Staatsqualität und damit das Recht zur Verfassungsgebung und zur Verfassungsänderung. Weiter gilt: Landesverfassungen müssen nicht nur dem Homogenitätsgebot des Art. 28 Abs. 1 GG entsprechen, sich folglich in die bundesstaatliche OrMEEK 发表于 2025-3-26 11:47:48
http://reply.papertrans.cn/99/9814/981370/981370_28.png抛弃的货物 发表于 2025-3-26 13:29:50
,Verfassungspolitik in Bundesländern: Ergebnisse und Schlussfolgerungen,umfassend untersucht wird, methodisch, weil die zentrale Fragestellung nach den Ursachen für Verfassungsänderungen in den Bundesländern Gegenstand einer Triangulation ist. Es werden unterschiedliche Theorien geprüft sowie variierende Daten und Datenerhebungsmethoden herangezogen; darüber hinaus beziOptic-Disk 发表于 2025-3-26 19:28:35
Book 2018 die vorliegende Studie, die Daten aus einem von der DFG finanzierten Forschungsprojekt aufnimmt, arbeitet auf Grundlage einer triangulären Herangehensweise heraus, ob und inwieweit die Verfassungspolitik in den Bundesländern Ausdruck gliedstaatlicher Autonomie ist oder im „Schatten des Grundgesetze