表两个 发表于 2025-3-25 06:16:36

Steuerungsrelevante FertigungsmerkmaleBestimmte Fertigungsmerkmale beeinflussen die Fertigungssteuerung und die logistische Zielerreichung in besonderem Maße. Dies gilt in besonderem Maße für die bewährten Klassifizierungskriterien Fertigungsprinzip und Fertigungsart, aber auch für die Art des Teileflusses, die Variantenanzahl und die Schwankungen des Kunden- und Kapazitätsbedarfs.

Macronutrients 发表于 2025-3-25 07:35:15

http://reply.papertrans.cn/99/9814/981306/981306_22.png

RENAL 发表于 2025-3-25 13:25:39

http://reply.papertrans.cn/99/9814/981306/981306_23.png

PALSY 发表于 2025-3-25 17:21:39

Hermann LöddingBefähigt den Leser dazu, Schwächen der Fertigungssteuerung zu erkennen und Korrekturmaßnahmen vorzubereiten.Neu in dieser 3. Auflage: Fertigungssteuerung in der Just-in-Time-Produktion, Modellierung d

圆柱 发表于 2025-3-25 20:54:05

http://reply.papertrans.cn/99/9814/981306/981306_25.png

占线 发表于 2025-3-26 02:34:19

http://reply.papertrans.cn/99/9814/981306/981306_26.png

Volatile-Oils 发表于 2025-3-26 07:02:01

Grundlagen der Auftragserzeugungng und Plan-Abgang der Fertigung sowie die Plan-Reihenfolge, in der die Aufträge fertig gestellt werden sollen. Das Kapitel erläutert wichtige Grundlagen der Auftragserzeugung wie z. B. die Art der Auftragsauslösung und die Auslösungslogik.

大范围流行 发表于 2025-3-26 12:06:54

Supply Chain Management (SCM)ischen Netzwerks, an denen Reibungsverluste entstehen. Das Kapitel führt in das Konzept des Supply Chain Managements (SCM) ein und erläutert dessen Zielsetzung und Aufgabe. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet der sog. Bullwhip-Effekt. Er beschreibt, wie sich Nachfrageschwankungen über die Lieferkette verstärken.

maculated 发表于 2025-3-26 14:01:11

Bestellbestandsverfahrenlich reduzieren, wenn sie die Verfahrensparameter in geeigneter Weise festlegten und die Wechselwirkungen mit der Fertigung berücksichtigten. Das Kapitel stellt die Verfahrensregeln des Verfahrens dar und berücksichtigt dabei auch Varianten wie das Bestellrhythmusverfahren.

我们的面粉 发表于 2025-3-26 20:27:38

Kapazitätsorientierte Materialbewirtschaftungteme mit freien Kapazitäten durchlaufen. Darüber hinaus berechnet es über eine ständige Neuterminierung der Arbeitsvorgänge aller Aufträge Prioritäten, die der Reihenfolgebildung an den Arbeitssystemen dienen. Die Neuterminierung berücksichtigt aktuelle Lagerbestände und damit die Nachfrage seit der Erzeugung des Lagerauftrags.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Verfahren der Fertigungssteuerung; Grundlagen, Beschrei Hermann Lödding Book 2016Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Auft