Acetabulum 发表于 2025-3-25 05:27:04
Schlussbetrachtung: Einblicke — Ausblicke: Interessenvermittlung und Demokratieang hatten, wo sie das pluralistische Prinzip als verletzt sahen: entweder, weil die Verbände sich den Staat angeblich zur Beute machen würden, oder weil sie der Pluralität der Interessen in ihnen selbst aufgrund von Oligarchisierungstendenzen und mangelnder innerverbandlicher Demokratie vermeintlic饶舌的人 发表于 2025-3-25 10:33:58
http://reply.papertrans.cn/99/9813/981212/981212_22.png匍匐 发表于 2025-3-25 12:15:44
Kommunale Spitzenverbände und Demokratiedeswegen, weil kommunale Spitzenverbände rechtlich und teilweise sogar (landes-)verfassungsrechtlich über besondere Anhörungs- und Beteiligungsrechte bei der staatlichen Willensbildung und Entscheidungsfindung verfügen, womit ihnen normativ eine herausgehobene Stellung im System funktionaler Interessenvermittlung zukommt.MAZE 发表于 2025-3-25 17:24:49
http://reply.papertrans.cn/99/9813/981212/981212_24.pnginspired 发表于 2025-3-25 23:52:34
NGOs — Verbände im globalen Zeitalter NGOs inzwischen über eine Dachorganisation bzw. einen Verbindungsausschuss, der die Kontakte zwischen NGOs und den Institutionen der EU in Form einer Zweibahnstraße in geregelte Bahnen zu bringen versucht (FAZ 2000).鬼魂 发表于 2025-3-26 03:32:03
Bürgerschaftliches‘Engagement und Non-Profit-Sektorhttp://image.papertrans.cn/v/image/981212.jpgexpository 发表于 2025-3-26 08:18:36
http://reply.papertrans.cn/99/9813/981212/981212_27.pngCOKE 发表于 2025-3-26 10:51:15
Die „bewegte“ Bundesrepublik. Zur Bedeutung sozialer Bewegungen im deutschen Modell der Interessenver Bewegungsforschung über die Geschichte und die gegenwärtige Verfassung sozialer Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland zu resümieren, hätte den Rahmen gesprengt (Übersichten finden sich z.B. in Klein/Legrand/Leif 1999). Auch die Demokratiefrage bleibt aus dem gleichen Grund weitgehend ausgeklammert (siehe dazu Roth 1999).网络添麻烦 发表于 2025-3-26 15:19:02
http://reply.papertrans.cn/99/9813/981212/981212_29.png官僚统治 发表于 2025-3-26 20:09:48
and legal theory. For example, in the context of the relationship between state and religion, the notion of state neutrality towards religion has often been thought to be the best interpretation of the complex set of rules governing the relationship between law and religion in liberal-democratic sta