蚊子 发表于 2025-3-25 05:21:20

http://reply.papertrans.cn/99/9811/981021/981021_21.png

Entrancing 发表于 2025-3-25 08:07:07

Textbook 20031st editionklung und dessen Berechnung und Lösung im Stadium der Ventilatorenentwicklung..Es behandelt in seinem ersten Teil den aerodynamischen Entwurf radialer und axialer Ventilatoren, im zweiten Teil das Ventilatorengeräusch. Ziel ist es, ausgewählte, einfach anwendbare Verfahren des aerodynamischen Entwur

hair-bulb 发表于 2025-3-25 13:16:52

,Geräuschberechnungsverfahren,s eines fertigen Entwurfs angewiesen sind. Selbst die Verfahren der Klasse III benötigen detaillierte Eingabegrößen, die nur durch aufwändige Messungen oder Strömungsberechnungen beschafft werden können. Im Folgenden werden daher nur einige Verfahren der Klasse I und II betrachtet.

paradigm 发表于 2025-3-25 19:42:52

http://reply.papertrans.cn/99/9811/981021/981021_24.png

myelography 发表于 2025-3-25 22:30:16

http://reply.papertrans.cn/99/9811/981021/981021_25.png

不吉祥的女人 发表于 2025-3-26 03:01:45

rundlagen aufzuzeigen. Übungsaufgaben mit Lösungswegen erleichtern das Verständnis. Konstruktive Hinweise für aerodynamisch hochwertige und geräuscharme Ventilatoren ergänzen die Ergebnisse der theoretischen Verfahren praxisnah..978-3-322-94864-9

HEAVY 发表于 2025-3-26 05:05:19

http://reply.papertrans.cn/99/9811/981021/981021_27.png

FER 发表于 2025-3-26 09:36:11

Schallentstehung und -ausbreitung,Im Folgenden werden nur Mechanismen des . erzeugten Schalls betrachtet. Lager- und andere mechanische Geräusche, die nichts mit der Strömung durch die Maschine zu tun haben, werden hier außer Acht gelassen.

elastic 发表于 2025-3-26 14:33:56

,Übungsaufgaben und Lösungswege,Für ein radiales Ventilatorrad (Bild 7–1) sollen rückwärts gekrümmte Kreisbogenschaufeln ausgelegt werden. Der Entwurfsbetriebspunkt ist

雀斑 发表于 2025-3-26 18:36:00

Thomas CarolusEntwicklung und Berechnung wirtschaftlicher und lärmarmer Ventilatoren
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Ventilatoren; Aerodynamischer Entw Thomas Carolus Textbook 20031st edition Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 Aerodynamik.Auftrieb.Dynamik.