听觉 发表于 2025-3-26 21:56:26
,Ansprüche auf Vergütungsanpassung, alle Mehrforderungen, also sowohl die Mehrvergütungsansprüche aus § 2 VOB/B als auch Schadensersatzforderungen nach § 6 Abs. 6 VOB/B bzw. Entschädigungsansprüche gemäß § 642 BGB. Da es sich hierbei um völlig unterschiedliche Anspruchsgrundlagen handelt, die jeweils an andere tatbestandliche Voraussprediabetes 发表于 2025-3-27 03:52:18
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980153/980153_32.pngExpiration 发表于 2025-3-27 08:56:46
,Ansprüche des Auftraggebers auf Vertragsstrafe (§ 11 VOB/B),Kreditinstitute vor. Sein Finanzierungskonzept ist darauf ausgerichtet, dass er unmittelbar nach der Fertigstellung in die Verwertung des Objekts und damit in die Tilgung seiner aufgenommenen Kredite übergehen kann.冷淡一切 发表于 2025-3-27 11:18:27
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980153/980153_34.png领先 发表于 2025-3-27 17:27:55
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980153/980153_35.png符合国情 发表于 2025-3-27 21:42:41
,Zahlungsansprüche des Auftragnehmers aus Leistungsabrechnung und Ansprüche aus Zahlungsverzug (§ 16lussrechnungen sind in § 16 VOB/B geregelt. Daneben enthält § 16 VOB/B Bestimmungen über die Voraussetzungen des Zahlungsverzuges, die Höhe von Zinsen sowie Wirkung der Schlusszahlungserklärung des Auftraggebers und die Voraussetzungen für Direktzahlungen an die vom Auftragnehmer beauftragten Subuntinhibit 发表于 2025-3-27 23:42:59
Book 20135th editiontlichen Abwicklung von Bauvorhaben ist deshalb Kenntnis der Regelungen der VOB/B für alle Beteiligten von herausragender Bedeutung..Das Fachbuch vermittelt in allgemein verständlicher Form die Grundkenntnisse der VOB/B und gibt Sicherheit bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aller am Bau BFoam-Cells 发表于 2025-3-28 03:21:21
,Ansprüche auf Vergütungsanpassung,lich. In diesem Kapitel werden die Mehrvergütungsansprüche, also alle Ansprüche auf Vergütungsanpassung aus § 2 VOB/B behandelt (zu Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 siehe Abschn. 4.6; zu Entschädigung gemäß § 642 BGB siehe Abschn. 4.7).AND 发表于 2025-3-28 07:25:44
,Kündigung durch den Auftraggeber (§ 8 VOB/B),igung aus wichtigem Grund (so genannte außerordentliche Kündigung) kann er dem Vergütungsanspruch des Auftragnehmers für die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen eigene Gegenansprüche entgegenhalten.STAT 发表于 2025-3-28 11:35:31
Book 20135th editioneteiligten während der Bauabwicklungsphase und der sich anschließenden Mängelhaftung. Durch den Aufbau des Werkes nach Ansprüchen kann es in der Praxis als Nachschlagewerk für einzelne Situationen herangezogen werden. Die 4. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die neue VOB 2009, die am 11. Juni 2010 in Kraft getreten ist..