OREX
发表于 2025-3-23 12:40:44
Introduction,In 2009, the Department of Homeland Security published . which identified 11 “hard problems in INFOSEC Research,” including the building of scalable trustworthy systems, developing security metrics, combating insider threats, and defending against malware. The 11th problem on the DHS list was simply titled “Usable security:”
fixed-joint
发表于 2025-3-23 14:30:35
A Brief History of Usable Privacy and Security Research,In this chapter we discuss the major arc of UPS research over the past four decades.
Ablation
发表于 2025-3-23 20:10:16
http://reply.papertrans.cn/95/9445/944417/944417_13.png
Horizon
发表于 2025-3-24 00:58:06
Research Challenges,This chapter explores challenges facing UPS researchers. We use the word “challenges” to describe the research problems that remain, and are likely to remain, problems. We also focus on challenges specific to UPS, rather than challenges that UPS shares with security or usability in general.
使声音降低
发表于 2025-3-24 03:03:22
lso beim Elementarakt ein „erregtes“ Atom oder Molekül. Falls nicht die aufgenommene Energie durch äußere Störungen dem erregten System auf anderem Wege entzogen wird, muß ein der Absorption entsprechender Prozeß auch im umgekehrten Sinne, unter Energieabgabe in Form von Strahlung, durchlaufen werde
Abjure
发表于 2025-3-24 10:02:15
http://reply.papertrans.cn/95/9445/944417/944417_16.png
achlorhydria
发表于 2025-3-24 14:28:32
http://reply.papertrans.cn/95/9445/944417/944417_17.png
Adjourn
发表于 2025-3-24 18:40:45
http://reply.papertrans.cn/95/9445/944417/944417_18.png
pacifist
发表于 2025-3-24 22:01:45
Simson Garfinkel,Heather Richter Lipfordnungen durch die klassische Physik unerklärt. Beispiele hierfür lassen sich in verschiedenen Bereichen der Physik finden, etwa in der ., . eine Begründung für die Struktur der Elektronenhüllen der Atome, für das Auftreten diskreter Energieniveaus sowie homöopolarer und Van-der-Waals-Bindungen liefer
enchant
发表于 2025-3-25 02:27:09
Simson Garfinkel,Heather Richter Lipfordnungen durch die klassische Physik unerklärt. Beispiele hierfür lassen sich in verschiedenen Bereichen der Physik finden, etwa in der ., die eine Begründung für die Struktur der Elektronenhüllen der Atome, für das Auftreten diskreter Energieniveaus sowie homöopolarer und Van-der-Waals-Bindungen lief