好忠告人
发表于 2025-3-30 11:34:45
,Ausscheidungsreaktionen in übersättigten α-Mischkristallen des Systems Fe-Sn,aturen nur FeSn und FeSn. beständig sind. Die singuläre Verbindung FeSn ist vom Typ B35 und isotyp mit CoSn. Für unsere Experimente ist noch die Verbindung Fe.Sn. interessant. Sie hat eine monokline Struktur mit 40 Atomen pro Elementarzelle.
Stress
发表于 2025-3-30 14:53:41
http://reply.papertrans.cn/95/9435/943420/943420_52.png
关心
发表于 2025-3-30 19:16:29
http://reply.papertrans.cn/95/9435/943420/943420_53.png
MAG
发表于 2025-3-30 20:45:11
,Ausscheidungsreaktionen in übersättigten α’-Mischkristallen des Systems Fe-Ge,Mischkristallen möglich werden. Die ε-Phase hat oberhalb 973 K eine hexagonale DO 19 (Ni.Sn)-Struktur, die sich unterhalb dieser Temperatur in eine kubische L 12 (Cu.Au)-Struktur umwandelt. Der Existenzbereich der ε- bzw. ε.-Phase liegt zwischen 673 K und 1348 K. Bei diesen Tempe-raturen erfolgt Zersetzung in die α’- und β-Phase.
gain631
发表于 2025-3-31 02:05:34
http://reply.papertrans.cn/95/9435/943420/943420_55.png
emulsify
发表于 2025-3-31 08:14:32
http://reply.papertrans.cn/95/9435/943420/943420_56.png
无礼回复
发表于 2025-3-31 12:20:49
,Ausscheidungsreaktionen in übersättigten α-Cu-In-Mischkristallen,rkonstanten a = 8,99 Å und dem Achsenverhältnis c/a = 1,02 angegeben.. Aufgrund von Elektronenbeugungsaufnahmen werden in einer neueren Arbeit. Hinweise gegeben, daß sowohl eine Überstruktur als auch ein tetragonal verzerrtes Gitter vorliegt.
Isthmus
发表于 2025-3-31 13:25:30
,Einfluß geringer Zusätze dritter Elemente auf die Kinetik der feinlamellaren diskontinuierlichen Au reiner Ausgangsmaterialien den Einfluß ternärer Zusätze auf die Grenzflächendiffusion zu untersuchen, um so zu einem besseren Verständnis der Struktur und der Transporteigenschaften von Korn- und Phasengrenzen beizutragen.
Acclaim
发表于 2025-3-31 21:35:12
http://reply.papertrans.cn/95/9435/943420/943420_59.png
字形刻痕
发表于 2025-3-31 23:56:26
nflammation (release of mast cell mediators, modification of vascular permeability, passage of neutrophils to the site of injury), proliferation (fibroblast proliferation, neoangiogenesis), and remodeling (maturation of granulation tissue into a scar). Acute wounds progress through the healing phase