WAX
发表于 2025-3-25 06:55:19
Helmut Aigner,Stephan Barisitz,Gerhard Finkby the way information is received by current technologies. Special topics include the estimation of the characteristic clustering scales, the topological description of the galaxy distribution, and the evaluation of substructure in the regions of highest galaxy density (clusters), as well as the co
AGONY
发表于 2025-3-25 08:35:30
http://reply.papertrans.cn/95/9427/942629/942629_22.png
Polydipsia
发表于 2025-3-25 14:22:28
http://reply.papertrans.cn/95/9427/942629/942629_23.png
预知
发表于 2025-3-25 18:25:40
,Abriß der gängigen Unternehmensbewertungs-methoden,n (z.B. Sparbuch oder Firmenkauf; Portfoliotheorie). Die andere Sicht dürfte teilweise auf der “materiellen” Vorstellung betrieblicher Vermögenswerte und Einrichtungen beruhen, deren Anschaffung etwas gekostet hat und die daher etwas “wert” sind. Im großen und ganzen besteht heute Einigkeit, daß das
collagenase
发表于 2025-3-25 23:09:29
http://reply.papertrans.cn/95/9427/942629/942629_25.png
MAPLE
发表于 2025-3-26 03:39:39
http://reply.papertrans.cn/95/9427/942629/942629_26.png
libertine
发表于 2025-3-26 06:40:54
http://reply.papertrans.cn/95/9427/942629/942629_27.png
显微镜
发表于 2025-3-26 09:18:48
,Abriß der gängigen Unternehmensbewertungs-methoden,and und von einer Organisation von Wirtschaftstreuhändern zur anderen unterscheiden. Die meisten Bewertungsmethoden basieren auf einer von zwei grundsätzlich unterschiedlichen Vorgangsweisen bzw. Sichten — oder kombinieren beide. Die eine Anschauung liegt der . zugrunde, die andere der .. Man kann e
extemporaneous
发表于 2025-3-26 15:16:11
Anwendbarkeit der Ertragswertmethode unter den Bedingungen in den Reformstaaten,t in Osteuropa (bzw. auf Wirtschaften im Übergang von zentraler Planwirtschaft zu Marktwirtschaft) zu prüfen. Der obigen theoretischen Erörterung der Bewertungsmethoden entsprechend konzentriert sich die nachstehende Betrachtung auf jene Methoden, welche meist die Basis für andere Vorgangsweisen dar
Allodynia
发表于 2025-3-26 18:18:26
,Schlußfolgerungen, Käufer letztendlich zahlen, ist ihre Bereitschaft, zu investieren und das Unternehmen zu sanieren.” Diese Einschätzung eines renommierten österreichischen Wirtschaftsprüfers spiegelt einen wesentlichen Aspekt der Privatisierungspolitik und des Strukturwandels in Osteuropa wider: Die Tatsache, daß d