inhumane
发表于 2025-3-25 05:25:33
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941988/941988_21.png
新鲜
发表于 2025-3-25 07:49:14
Prekäre Arbeit, prekäre Anerkennung, prekäre Lebensverhältnisse – Zur erweiterten Analyse vergeschlenung erweiterte mehrdimensionale Heuristik zu „Prekarität im Lebenszusammenhang“ betont die Bedeutung der Kategorie Anerkennung für die Prekarisierungs- und Ungleichheitsforschung. Zudem erörtern wir, wofür prekär Beschäftigte konkret Anerkennung im Lebenszusammenhang finden und wofür nicht und wie
Harbor
发表于 2025-3-25 12:07:24
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941988/941988_23.png
insert
发表于 2025-3-25 19:45:37
Entwicklungslinien und Herausforderungen soziologischer Ungleichheitsforschung in Deutschlanden der empirischen Forschungsfelder, der Dateninfrastruktur und Forschungsmethodik sowie der theoretischen Grundlagen. In allen Bereichen werden Stärken und Schwächen der gegenwärtigen Forschung aufgezeigt und Herausforderungen für die Zukunft diskutiert. Teil der Darstellung ist eine Inhaltsanalyse
Cardiac
发表于 2025-3-25 20:24:10
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941988/941988_25.png
choleretic
发表于 2025-3-26 00:50:34
,Einleitung: ‚We are structure‘ – der Einfluss Peter A. Bergers auf drei Jahrzehnte der Sozialstruktreund*innen nachzuvollziehen. Die Einleitung stellt wichtige Einflüsse Peter A. Bergers heraus und schließt mit einem Überblick über die Teile des Bandes, von denen sich der erste mit seinem Werk beschäftigt und der zweite beispielhaft durch ihn angeregte Erweiterungen der Sozialstrukturanalyse behandelt.
嘲弄
发表于 2025-3-26 05:06:10
Zwei Forschungsarbeiten Peter Bergers im Kontext der Geschichte der Sozialstrukturanalysebeeinflusst hat. Zum anderen wird skizziert, wie die von ihm entwickelten bzw. vorangebrachten Konzepte und Perspektiven produktiv in die weitere theoretische und empirische Entwicklung der wissenschaftlichen Unternehmung ‚Sozialstrukturanalyse‘ einfließen können.
Osmosis
发表于 2025-3-26 12:13:08
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941988/941988_28.png
夹克怕包裹
发表于 2025-3-26 16:00:17
Benennungs- und Repräsentationsmacht mit Beteiligung der Soziologien, 2) Benennungs- und Repräsentationsmacht zu unterscheiden, um die Verstrickung der Ungleichheitssoziologie mit dem Ungleichheitsgeschehen präziser darzustellen, 3) semantische Differenzverschiebungen zwischen sozialen Ungleichheiten stärker zu thematisieren, um diese als Ungleichheitsgeschehen zu untersuchen.
小溪
发表于 2025-3-26 18:05:48
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941988/941988_30.png