Little
发表于 2025-3-23 09:55:47
http://reply.papertrans.cn/95/9406/940504/940504_11.png
compassion
发表于 2025-3-23 16:43:00
Shunt, Prognose von nativen arteriovenösen Fisteln ohne Kunststoffimplantat mit längerer Offenheitsrate und weniger Komplikationen wie Infektionsrisiko führt zur Empfehlung, diese den arteriovenösen Fisteln mit Kunststoffinterponat vorzuziehen (Tordoir et al. 2007). Kunststoffshunts haben den Vorteil der
encyclopedia
发表于 2025-3-23 20:45:54
http://reply.papertrans.cn/95/9406/940504/940504_13.png
寡头政治
发表于 2025-3-24 00:48:17
,Viszerale und retroperitoneale Gefäße,ngt sich von kranial nach kaudal und ist 25–20 mm weit. Bei älteren Personen ist wegen der altersbedingten Dilatation ein Durchmesser bis 3 cm noch als normal anzusehen. Die 1,5fache Zunahme des erweiterten Abschnittes gegenüber dem proximalen unauffälligen Abschnitt ist als Zeichen eines Aneurysmas
莎草
发表于 2025-3-24 05:40:56
http://reply.papertrans.cn/95/9406/940504/940504_15.png
凶猛
发表于 2025-3-24 09:32:38
Book 20103rd editionzusammen. Die 3. Auflage behält das Konzept früherer Auflagen bei. Der Textteil beschreibt die Gefäßregion mit Sonoanatomie, Untersuchungsablauf und Normalbefund sowie die Indikation zur Ultraschalluntersuchung, die Interpretation pathologischer Befunde, die Wertung der Methode und die klinische Rel
泥土谦卑
发表于 2025-3-24 13:31:35
.Mehr Schemata und Tabellen zur Diagnostik und Therapie – no.Ultraschall in der Gefäßdiagnostik. fasst therapieorientiert die modernen Möglichkeiten und neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Gefäßdiagnostik zusammen. Die 3. Auflage behält das Konzept früherer Auflagen bei. Der Textteil beschreibt
visceral-fat
发表于 2025-3-24 17:42:11
http://reply.papertrans.cn/95/9406/940504/940504_18.png
事与愿违
发表于 2025-3-24 21:27:14
http://reply.papertrans.cn/95/9406/940504/940504_19.png
细菌等
发表于 2025-3-25 01:00:02
Extrakranielle hirnversorgende Arterien,unehmendem Alter (Fabres et al. 1994 ; Mannami et al. 1997; Roederer et al. 1984), wird dieses Krankheitsbild mit zunehmender Verschiebung der Altersstruktur immer relevanter. Mehr als 60–70% der ischämischen Hirninfarkte sind durch arterielle Embolien, meist aus der Karotisstrombahn ausgelöst (Bock et al. 1993; Evans 1999; Roederer et al. 1984).