Fecal-Impaction 发表于 2025-3-25 03:32:08

Gerd J. Strasseren Forschenden, Interviewten, einen ihnen zuvor unbekannten Stadtraum möglichst realitätsnah visuell und akustisch erleben zu lassen. Das Medium Film erlaubt es zudem, alle Teilnehmenden den völlig gleichen audio-visuellen Eindrücken bezüglich eines Raumausschnitts auszusetzen. Damit schließt diese

抑制 发表于 2025-3-25 08:38:50

http://reply.papertrans.cn/89/8851/885054/885054_22.png

发现 发表于 2025-3-25 12:04:23

http://reply.papertrans.cn/89/8851/885054/885054_23.png

menopause 发表于 2025-3-25 17:39:58

Gerd J. Strasserrechnet Bannmeilenqualität hat und also brach liegen bleibt. Wo Gebäude, Freiräume und Stadtquartiere immer nur einer Funktion und nicht einem Mix aus vielfältigen Aufgaben dienen, bleibt als Angebot für die Alltagsbedürfnisse des Zusammenlebens einzig sozialdemokratisch das Bürgerhaus, neoliberal d

熟练 发表于 2025-3-25 21:44:00

http://reply.papertrans.cn/89/8851/885054/885054_25.png

呼吸 发表于 2025-3-26 02:41:27

Systemtheorie und Ethik als Grundlagen umweltbewußter Unternehmensführung

格子架 发表于 2025-3-26 06:44:50

http://reply.papertrans.cn/89/8851/885054/885054_27.png

antiandrogen 发表于 2025-3-26 10:25:42

um sie sie auf welche Art beurteilen und in ihnen handeln, ist es unserer Ansicht nach zielführend, die konkret erlebte Umwelt vor dem Hintergrund antizipierter Handlungen und Handlungskontexte zu analysieren. Mittels einer innovativen Forschungsmethode, die 3D-Filmtechnik und qualitative Interviewt

STANT 发表于 2025-3-26 13:07:35

http://reply.papertrans.cn/89/8851/885054/885054_29.png

arthrodesis 发表于 2025-3-26 19:46:07

Gerd J. Strassern findet der Zusammenhang zwischen räumlichen Gegebenheiten und sozialen Verhaltensweisen kaum Interesse. Das ist so, weil nach den Regeln des seit achtzig Jahren in Architektur und Stadtplanung (im Folgenden stets unter „Architektur“ zusammengefasst) herrschenden Funktionalismus der Alltag nach Fun
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Systemtheorie und Ethik als Grundlagen umweltbewußter Unternehmensführung; Gerd J. Strasser Textbook 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden 19