insolence 发表于 2025-3-28 18:04:37
http://reply.papertrans.cn/89/8850/884995/884995_41.pngSupplement 发表于 2025-3-28 19:31:44
http://reply.papertrans.cn/89/8850/884995/884995_42.png车床 发表于 2025-3-29 02:58:55
http://reply.papertrans.cn/89/8850/884995/884995_43.png不透气 发表于 2025-3-29 07:06:27
Vitalii Babak,Mykhailo Kulykhe Innovation der Interaktionsdiagnostik darstellt, soll vorab die Auswertung einiger syntagmatischer Aspekte vorgestellt werden. Diese bilden sozusagen den Hintergrund, vor dem die sequentiellen Muster als Figuren betrachtet werden können. Alle Methoden der Datenanalyse werden anhand der bereits ei评论性 发表于 2025-3-29 10:45:43
Olexandr Yemelyanov,Ihor Petrushka,Kateryna Petrushka,Oksana Musiiovska,Anatolii Havryliaknten, die Hausaufgabenhilfe leisten, Lesepaten, Integrationslotsen und wie sie alle heißen, erbringen Beiträge nicht zu ihrem eigenen Wohl, sondern zum Wohle der Gemeinschaft. Der Begriff der Sozialen Investitionen soll auch ihre Beiträge umfassen. Es geht dann um Zeitspenden oder, anders gesagt, di催眠 发表于 2025-3-29 14:05:40
Viktor Denysov,Ganna Kostenko,Vitalii Babak,Sergii Shulzhenko,Artur Zaporozhetsen geht es darum, einen analytischen Bezugsrahmen – etwa im Sinne der von Ostrom (1999) vorgeschlagenen Abgrenzung zu Theorien und Modellen – zu formulieren, der aus den unterschiedlichen Theorietraditionen schöpft, die sich mit privaten (d. h. nicht-öffentlichen) Beiträgen zum Gemeinwohl beschäftig事与愿违 发表于 2025-3-29 16:28:21
http://reply.papertrans.cn/89/8850/884995/884995_47.pngONYM 发表于 2025-3-29 22:36:22
Olena Maliarenko,Natalia Maistrenko,Heorhii Kuts,Valentina Stanytsina,Oleksandr Teslenkoen geht es darum, einen analytischen Bezugsrahmen – etwa im Sinne der von Ostrom (1999) vorgeschlagenen Abgrenzung zu Theorien und Modellen – zu formulieren, der aus den unterschiedlichen Theorietraditionen schöpft, die sich mit privaten (d. h. nicht-öffentlichen) Beiträgen zum Gemeinwohl beschäftigarchenemy 发表于 2025-3-30 01:21:58
Vitaliy Makarov,Mykola Kaplin,Mykola Perov,Tetiana Bilan,Olena Maliarenkoen geht es darum, einen analytischen Bezugsrahmen – etwa im Sinne der von Ostrom (1999) vorgeschlagenen Abgrenzung zu Theorien und Modellen – zu formulieren, der aus den unterschiedlichen Theorietraditionen schöpft, die sich mit privaten (d. h. nicht-öffentlichen) Beiträgen zum Gemeinwohl beschäftig卷发 发表于 2025-3-30 05:48:55
Emil Faure,Anatoly Shcherba,Mykola Makhynko,Constantine Bazilo,Iryna Voronenkodem als Maßstab für den Grad der Integration von Gesellschaften herangezogen wird. Seit den 90er Jahren zeigt sich, dass mit dem Konzept des sogenannten Sozialunternehmers, der gesellschaftliche Probleme durch innovative Ressourcenrekombination und Gespür für das richtige „window of opportunity“ zu