用不完 发表于 2025-3-26 21:12:30
http://reply.papertrans.cn/89/8829/882806/882806_31.png注意到 发表于 2025-3-27 04:31:53
Personal Leadership oder warum es bei Nachhaltigkeit auf Dich ankommt,n Wirkungen im Unternehmen ermöglicht (oder eben nicht…). Dieses Kapitel enthält eine Einführung in Personal Leadership, oder die „Selbst-Führung“ und dessen Bestandteile im Kontext der Nachhaltigkeit. Hierzu gehören die Kompetenzen für Offenheit, emotionale Regulation, Zuversicht und Mut, WidersprüFLIP 发表于 2025-3-27 07:53:12
,Die Kunst der Nachhaltigkeits-Transformation – Unternehmertum 2.0,Disziplinen, um das Geschäftsmodell wirtschaftlich erfolgreich und sozial verträglich voranzubringen. Gleichzeitig muss Energie für das Betreten unbekannten Terrains aktiviert werden. Unter dem Titel „Unternehmertum 2.0“ werden nachfolgend konkrete Schritte aufgezeigt, wie dieser Prozess bewältigt w遣返回国 发表于 2025-3-27 12:09:20
http://reply.papertrans.cn/89/8829/882806/882806_34.pngmagnate 发表于 2025-3-27 13:43:55
2197-6708 nd Vorgehensweisen für die Transformation.Enthält Interviews.Das Buch zeigt, wie Mittelstands- und Familienunternehmen die Nachhaltigkeitswende ihres Unternehmens mit Hilfe von Sustainability Leadership meistern können. Denn zunehmende staatliche Vorgaben und die ökologische Transformation veranlasORE 发表于 2025-3-27 19:49:07
Book 2024rn können. Denn zunehmende staatliche Vorgaben und die ökologische Transformation veranlassen viele Unternehmer dazu, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dabei stehen Unternehmen und Organisationen vor neuen Herausforderungen – alte Führungs- und Managementmuster passen nicht mehr. Als Füh吞吞吐吐 发表于 2025-3-27 23:21:24
http://reply.papertrans.cn/89/8829/882806/882806_37.pngirreducible 发表于 2025-3-28 04:42:32
http://reply.papertrans.cn/89/8829/882806/882806_38.pngGoblet-Cells 发表于 2025-3-28 09:01:16
http://reply.papertrans.cn/89/8829/882806/882806_39.png无能性 发表于 2025-3-28 11:57:19
,Die Kunst der Nachhaltigkeits-Transformation – Unternehmertum 2.0,annten Terrains aktiviert werden. Unter dem Titel „Unternehmertum 2.0“ werden nachfolgend konkrete Schritte aufgezeigt, wie dieser Prozess bewältigt werden kann; ausgehend von der eigenen Identität und der Risikoneigung über ein Zukunftsbild bis hin zur Vernetzung des Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette.