复习 发表于 2025-3-23 10:30:21
http://reply.papertrans.cn/89/8816/881551/881551_11.png散开 发表于 2025-3-23 13:54:54
Christine Redman, deren Ausübung für ihren Inhaber nahezu risikolos ist, aber für andere Personen erhebliches Schädigungspotenzial birgt, aufgrund der durch sie gesetzten Verhaltensanreize hochproblematisch, ja sogar gemeingefährlich sein kann. Als vorzugswürdig wird deshalb, außer vielleicht von den Akteuren selbsarabesque 发表于 2025-3-23 19:00:56
http://reply.papertrans.cn/89/8816/881551/881551_13.pngoffense 发表于 2025-3-24 01:54:33
Josephine Ryans ist somit notwendig, im Rahmen dieser Arbeit zunächst eine Definition des Begriffs Bilanzmanipulation vorzunehmen. Dies geschieht in Kapitel II.1.1.1. In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur gib es bisher keine einheitliche Definition des Begriffs Bilanzmanipulation.Hamann geht davon aus, d滔滔不绝的人 发表于 2025-3-24 04:58:35
http://reply.papertrans.cn/89/8816/881551/881551_15.png龙卷风 发表于 2025-3-24 06:31:17
http://reply.papertrans.cn/89/8816/881551/881551_16.pngHAVOC 发表于 2025-3-24 10:50:35
Josephine Ryaniche Aspekte: Der Autor geht zum einen von mehreren risikobehafteten Projekten und zum anderen von mehreren nicht gleichrangigen Gläubigerforderungen aus. Die Arbeit leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung eines für die Finanzierungstheorie zentralen Forschungsgegenstandes.异端 发表于 2025-3-24 17:59:00
iche Aspekte: Der Autor geht zum einen von mehreren risikobehafteten Projekten und zum anderen von mehreren nicht gleichrangigen Gläubigerforderungen aus. Die Arbeit leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung eines für die Finanzierungstheorie zentralen Forschungsgegenstandes.Oratory 发表于 2025-3-24 22:52:41
Christine Redmaner kommt es nicht selten schwerwiegenden Asymmetrien zwischen Herrschaftsmacht und Risikotragung. Dies wird anhand von Beispielen dargelegt und kritisch hinterfragt. Die Ausführungen beginnen im Gesellschaftsrecht (Kap. 2), befassen sich sodann mit hochriskantenten Geschäftsmodellen des BankgewerbesDissonance 发表于 2025-3-25 02:37:13
Greg Neal,Bill Eckersleyer kommt es nicht selten schwerwiegenden Asymmetrien zwischen Herrschaftsmacht und Risikotragung. Dies wird anhand von Beispielen dargelegt und kritisch hinterfragt. Die Ausführungen beginnen im Gesellschaftsrecht (Kap. 2), befassen sich sodann mit hochriskantenten Geschäftsmodellen des Bankgewerbes