agenda 发表于 2025-3-30 09:34:54

http://reply.papertrans.cn/89/8814/881303/881303_51.png

Repetitions 发表于 2025-3-30 14:19:55

Das Konzept der flexiblen Planung als Grundlage der Bewertung im Mehrperioden-Fallen zum Einperioden-Fall wurde davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeitsverteilung für den Überschuss . des Bewertungsobjekts am Ende der Periode bekannt (bereits ermittelt worden) sei; es ging ausschließlich darum, wie bewertet werden kann und welche Höhe der Wert unter verschiedenen Bedingung

mechanism 发表于 2025-3-30 19:35:08

Marktbewertung im Mehrperioden-Fallen, ob es um die Ermittlung eines Marktwertes oder eines davon abweichenden subjektiven Grenzpreises geht. Im Prinzip sind nur Unterschieden in den Bewertungsfunktionen für die Überschüsse Rechnung zu tragen, wobei die Nebenbedingung des Modells im Wesentlichen unabhängig von der Bewertungsfunktion

acetylcholine 发表于 2025-3-30 22:57:35

http://reply.papertrans.cn/89/8814/881303/881303_54.png

FOLLY 发表于 2025-3-31 02:02:01

subjektive Grenzpreis in realistischen Entscheidungssituati.Das Buch befasst sich mit der Ermittlung des Grenzpreises eines Bewertungsobjekts, bis zu dem dessen Kauf (Verkauf) aus Sicht der Anteilseigner eines börsennotierten Unternehmens bzw. eines einzelnen privaten Investors vorteilhaft (nachtei

挖掘 发表于 2025-3-31 07:37:31

Grundmodell der Portefeuilleplanung (ohne exogenem Überschuss)untergrenzen von Bewertungsobjekten. Sie liefert nicht nur die theoretische Grundlage für die Analyse optimaler individueller Risikostreuung, sondern auch (was eng damit zusammenhängt) für die Analyse und Erklärung der Gleichgewichtspreise auf dem Kapitalmarkt.

变化无常 发表于 2025-3-31 10:14:51

Portefeuilleplanung mit unvollständig duplizierbarem exogenem Überschuss. Diese Kurve bestimmt gemeinsam mit den Indifferenzkurven jenes Portefeuille, das unter Berücksichtigung des exogenen Überschusses . optimal ist, sowie den Nutzenzuwachs, der sich ergäbe, wenn der exogene Überschuss zum (virtuellen) Marktwert veräußerbar wäre.
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: Subjektive Investitionsbewertung, Marktbewertung und Risikoteilung; Grenzpreise aus Sich Helmut Laux,Matthias M. Schabel Book 2009 Springer