inchoate 发表于 2025-3-26 21:14:21
,Grenzschichtströmungen, umschlagen. Grenzschichten neigen je nach Stärke des Druckanstiegs zur Ablösung, wobei die Tendenz der Ablösung bei laminaren Grenzschichten stärker ausgeprägt ist als bei turbulenten Grenzschichten, die aufgrund des Impulsaustausches Energie aus der Außenströmung aufnehmen, um gegen einen „Druckberg“ weiter anströmen zu können.收到 发表于 2025-3-27 01:56:53
,Numerische Strömungsberechnung,al Fluid Dynamics mit CFD abgekürzt. Die verschiedenen Techniken der Strömungsbestimmung können in drei Hauptteile gegliedert werden: .- Analytische Strömungstechnik, .- Experimentelle Strömungstechnik und .- Numerische Strömungstechnik.perpetual 发表于 2025-3-27 08:44:07
Textbook 2009Latest editioner Kapitel entspricht im wesentlichen der im Band Grundlagen: Hydrostatik, Kinematik, Impulssatz, NAVIER-STOKES-Bewegungsgleichung, Potential-, Wirbel- und Grenzschichtströmung sowie turbulente Strömung. Das Buch schließt mit Darstellungen über Rohrströmungen, Umströmungen von Körpern, ÄhnlichkeitsgFELON 发表于 2025-3-27 11:34:31
http://reply.papertrans.cn/89/8806/880567/880567_34.pngColonoscopy 发表于 2025-3-27 13:56:46
http://reply.papertrans.cn/89/8806/880567/880567_35.pngCYN 发表于 2025-3-27 21:17:20
http://reply.papertrans.cn/89/8806/880567/880567_36.png地壳 发表于 2025-3-27 23:43:16
http://reply.papertrans.cn/89/8806/880567/880567_37.pngBRIEF 发表于 2025-3-28 03:23:06
Hydrostatik,Luft. Der Energieinhalt der Moleküle im Inneren der Flüssigkeit und an der Oberfläche der Flüssigkeit ist unterschiedlich. So ist, wie in Bild 1.1 in der oberen Hälfte dargestellt, die resultierende Kraft . auf ein Flüssigkeitsmolekül im Inneren des Wasser- oder Quecksilberreservoirs Null, wohingegeMusket 发表于 2025-3-28 09:06:31
http://reply.papertrans.cn/89/8806/880567/880567_39.png新星 发表于 2025-3-28 12:47:28
Stromfadentheorie reibungsfreier Fluide,S in einer vorgegebenen Zeit Δ. von ca. 50 s. Durch das relativ schnelle Schließen der Armatur kommt es zur Druckerhöhung vor dem Schieber S aufgrund der „Abbremsung“ des Stromfadens. Zu dessen Berechnung zieht man die Kontinuitätsgleichnung (I-3.9) heran.