BOLUS 发表于 2025-3-25 06:39:49
http://reply.papertrans.cn/89/8803/880229/880229_21.pngHay-Fever 发表于 2025-3-25 08:47:50
Anticipation in Speech Production and Its Implications for Perceptionlegible handwriting.In the strategy adopted with this kind of emergency the analytical knowledge obtained in studying the end of the letter is used to understand the beginning and vice versa, the original letter and the gradually increasing number of filled-in interpretations or hypotheses for interpretations constantly being at one’s disposal.附录 发表于 2025-3-25 15:35:21
978-3-642-81002-2Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1975ALTER 发表于 2025-3-25 18:55:42
Structure and Process in Speech Perception978-3-642-81000-8Series ISSN 0340-0034RAGE 发表于 2025-3-25 22:16:49
0340-0034 Issues in Speech Perception Research II. Prosody in Speech Perception III. Some Storage Properties of Speech Perception IV. Short-term context effects, Dichotic978-3-642-81002-2978-3-642-81000-8Series ISSN 0340-0034Phagocytes 发表于 2025-3-26 02:33:55
Arthur Wingfieldeten Durchführung der behandelten statistischen Verfahren mit SPSS und R, Informationen zur Durchführung von Teststärkeanalysen und Stichprobenumfangsplanungen mit G*Power sowie Beispielaufgaben – alles inklusi978-3-662-43524-3Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214BABY 发表于 2025-3-26 06:49:29
http://reply.papertrans.cn/89/8803/880229/880229_27.pngagnostic 发表于 2025-3-26 08:44:47
Ilse Lehisten zur konkreten Durchführung der behandelten statistischen Verfahren mit SPSS und R, Informationen zur Durchführung von Teststärkeanalysen und Stichprobenumfangsplanungen mit G*Power sowie Beispielaufgaben – a978-3-662-43548-9Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214Bucket 发表于 2025-3-26 13:11:49
welcher er eine bekannte Zusammensetzung hat, aus der sich die Gewichtsmenge des zu bestimmenden Körpers berechnen läßt, und in welcher er während der Wägung unverändert bleibt. Besitzt der Niederschlag außerdem 4. ein hohes Molekulargewicht, eine Eigenschaft, welche für die Wägung von Wert ist, un代理人 发表于 2025-3-26 20:35:38
t is computed as one minus the maximum equiproportionate reduction in all inputs consistent with continued production of existing outputs, and from it Debreu obtained a measure of the cost of inefficiency. More recently . and . have considered a production process involvi