evince 发表于 2025-3-27 00:48:02
http://reply.papertrans.cn/88/8797/879680/879680_31.pngVERT 发表于 2025-3-27 04:06:58
http://reply.papertrans.cn/88/8797/879680/879680_32.pngtinnitus 发表于 2025-3-27 05:26:10
Textbook 20021st editionung weniger grundlegender Konzepte ein Prinzip offenlegt und Größenordnungen abschätzt. Die Eigenschaften von Quantensystemen (Elementarteilchen, Nukleonen, Atome, Moleküle, Quantengase, Quantenflüssigkeiten und Sterne) werden mit Hilfe elementarer Konzepte und Analogien zwischen diesen Systemen darencyclopedia 发表于 2025-3-27 11:53:37
k mag kompliziert erscheinen, wenn man durch Details den Blick auf größere Zusammenhänge verliert. Sie wird einfach, wenn man durch Anwendung weniger grundlegender Konzepte ein Prinzip offenlegt und Größenordnungen abschätzt. Die Eigenschaften von Quantensystemen (Elementarteilchen, Nukleonen, Atome变化无常 发表于 2025-3-27 15:31:22
Streuung kalter Neutronen,m übertragene Impuls . ist gegeben durch .und der Energieübertrag ist . Hier haben wir angenommen, dass das untersuchte System eine ausreichend tiefe Temperatur hat und die Neutronen vom System keine Energie übernehmen können. Die Abhängigkeit der Anregungsenergie ћω. vom Impulsübertrag . nennt man Dispersionsrelation.BOON 发表于 2025-3-27 19:31:55
http://reply.papertrans.cn/88/8797/879680/879680_36.pngAUGER 发表于 2025-3-27 23:03:40
http://reply.papertrans.cn/88/8797/879680/879680_37.png粗鲁性质 发表于 2025-3-28 05:04:34
http://reply.papertrans.cn/88/8797/879680/879680_38.png浮雕 发表于 2025-3-28 09:13:54
Kovalente und ionische Bindung,gsweise aus zwei idealisierten einfachen Bindungsmodellen zusammensetzen: der kovalenten und der ionischen Bindung. Die metallischeBindung ist eine . kovalente Bindung. Wir behandeln diese in Kap. 13 als ein Beispiel für ein entartetes fermionisches System.植物学 发表于 2025-3-28 14:06:37
,Kerne — Tröpfchen einer Fermi-Flüssigkeit,in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts den Kern als Quantengas in der damals üblichen semiklassischen Näherung beschrieben. Diese Näherung ist ausreichend, um viele globale Eigenschaften der Kerne zu verstehen.