neologism 发表于 2025-3-25 05:50:23
http://reply.papertrans.cn/88/8791/879078/879078_21.png我邪恶 发表于 2025-3-25 11:21:42
Joachim Wolfned at ���� to an infinitesimally close 4D block universe defined at ����+��������. This electrodynamics, and its extension to curved space and non-Abelian gaug978-3-031-00951-8978-3-031-02079-7Series ISSN 2690-0300 Series E-ISSN 2690-0327合同 发表于 2025-3-25 13:15:03
Siegfried Lutherned at ���� to an infinitesimally close 4D block universe defined at ����+��������. This electrodynamics, and its extension to curved space and non-Abelian gaug978-3-031-00951-8978-3-031-02079-7Series ISSN 2690-0300 Series E-ISSN 2690-0327推崇 发表于 2025-3-25 17:58:13
http://reply.papertrans.cn/88/8791/879078/879078_24.pngRepatriate 发表于 2025-3-25 20:24:11
,Evolution, Episoden und Epochen: Die Führung von Internationalisierungsprozessen,llos haben 50 Jahre Erforschung von Aufbau- und Führungsstrukturen zum Wissensfortschritt des Faches beigetragen. Dennoch werden Zweifel laut, ob sich allein mit einer Strukturorientierung die ganze Bandbreite des Managements intenationaler Unternehmen eröffniet..本能 发表于 2025-3-26 00:42:48
http://reply.papertrans.cn/88/8791/879078/879078_26.pngTincture 发表于 2025-3-26 04:56:41
http://reply.papertrans.cn/88/8791/879078/879078_27.pngDeject 发表于 2025-3-26 08:53:18
,Überlegungen zur strategischen Führung und Wettbewerbsstärke japanischer Unternehmen: Ein Plädoyer ig ansehen, um die Wettbewerbsposition ihrer Unternehmen langfristig zu stärken. Daß er dabei auf spezifisch japanische Ausprägungen der Managementfimktionen Planung, Organisation, Personal, Führung und Kontrolle stößt, ist nicht weiter verwomderhch, vermuteten hierin doch schon imzähhge VeröffenthcFIN 发表于 2025-3-26 16:22:05
http://reply.papertrans.cn/88/8791/879078/879078_29.png惊奇 发表于 2025-3-26 18:13:50
,“Sein” und “Sollen” im internationalen Personalmanagement,Coase 1937, 386 ff.). Nach der dort vorgetragenen Argumentationskette stellen Unternehmen . grundsätzliche Alternative zur Koordination ökonomischer Aktivitäten dar, welche den Gegenpol zur marktmäßigen Koordinationsform bildet. Unternehmen und Märkte unterscheiden sich insofern signifikant voneinan