树木心 发表于 2025-3-25 04:04:57
Strahlentherapie mit dicht ionisierenden Strahlend Elektronen höherer Energie und neuer Strahlapplikationsverfahren, die eine höhere Konzentrierung der Dosis im Zielvolumen erreichten. Trotzdem ist der Prozentsatz der Patienten, die an ihrem lokalen Tumorleiden sterben, noch immer relativ hoch, und es zeigt sich eine teilweise erstaunliche Strahlenresistenz einzelner Tumoren.gangrene 发表于 2025-3-25 08:14:14
Nasenhöhle und Nasennebenhöhlend 1% (Oeser u. Schlungbaum 1972). Jedoch sind die Erkrankungsziffern in einigen Ländern Südostasiens weitaus höher. Der Altersgipfel der Patienten liegt im 7. Lebensjahrzehnt, wobei nach dem 40. Lebensjahr ein kontinuierliches Ansteigen festzustellen ist. In der Geschlechtsverteilung besteht für Karzinome ein Übergewicht der Männer.ingenue 发表于 2025-3-25 13:02:47
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878591/878591_23.pngpuzzle 发表于 2025-3-25 19:17:49
Lippen und MundhöhleFrauen) (Mehnert et al. 1992). Es war eine Zunahme der Inzidenz der Mundhöhlentumoren im Beobachtungszeitraum von 1961 bis 1989 bei Männern um 150% zu beobachten. Auffällig war eine Verschiebung des Altersgipfels zu den jüngeren Jahren hin (Möhner et al. 1994).Charlatan 发表于 2025-3-25 20:13:48
H.-Br. Makoskiateskizzen erläutert. Ein Abschnitt zu der Alternative der energetischen Verwertung von Altstoffen vervollständigt die Abhandlungen. Abschließend wird den Ingenieuren des Maschinen- und Anlagenbaus eine Zusammenstellung zur Recyclingverträglichkeit von Werkst978-3-658-02785-8978-3-658-02786-5包庇 发表于 2025-3-26 00:29:00
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878591/878591_26.pngBILK 发表于 2025-3-26 05:03:06
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878591/878591_27.png散布 发表于 2025-3-26 12:10:25
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878591/878591_28.pngentrance 发表于 2025-3-26 13:51:17
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878591/878591_29.pngLIEN 发表于 2025-3-26 19:35:05
Michael Flentje,Michael Wannenmacherntertainment for botanists eager to arrange them in orderly classifcation systems; still, the red algae continue to teach us how many more challenges need to be overcome in order to understand their biodiversity, biological functions, and evolutionary histories.978-94-007-3286-5978-90-481-3795-4Series ISSN 1566-0400 Series E-ISSN 2215-0048