olfction 发表于 2025-3-23 13:03:34
Hans Kefersteint only the shifting web of actors, discourses, and practices in care work migration management, but also, and more importantly, how various forms of care figure in the global migration of nurses..978-3-030-44582-9978-3-030-44580-5眨眼 发表于 2025-3-23 16:45:46
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878576/878576_12.pngOstrich 发表于 2025-3-23 20:41:06
Der Einflufs von Blenden auf den Strahlengang,rtsbestimmung überhaupt unausführbar. Es entsteht also das Bedürfnis, sich von ihr frei zu machen. Könnte man die Lichtbewegung in den Lichtbündeln, die als Konvergenzpunkte die Punkte eines virtuellen Bildes besitzen, derart umkehren, daß sie nach jenen Punkten hin, statt von ihnen weg erfolgte, soPalpate 发表于 2025-3-24 01:09:06
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878576/878576_14.png哥哥喷涌而出 发表于 2025-3-24 02:22:41
Hans Kefersteinay of actors—state and non-state, at various sectors and lev.Sitting at the nexus of labor migration and health care work, this book examines the dynamic relationship between nurses’ cross-border movement and efforts to regulate their migration. Grounded in multi-sited qualitative research, this vol未开化 发表于 2025-3-24 07:34:23
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878576/878576_16.png拔出 发表于 2025-3-24 14:38:23
Hans Kefersteinordinating one’s movements with another actor can influence rapport as well as feelings of social connection and social competence. Past research has also found that deficits in social motor coordination are associated with psychological dysfunction such as schizophrenia and borderline personality dConserve 发表于 2025-3-24 14:54:40
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878576/878576_18.png鄙视读作 发表于 2025-3-24 19:26:02
http://reply.papertrans.cn/88/8786/878576/878576_19.pngdeface 发表于 2025-3-25 02:05:11
Der Einflufs von Blenden auf den Strahlengang,man mit dem einem Auge nach dem virtuellen Bilde, mit dem andern an der bilderzeugenden Vorrichtung vorbei nach einer beweglichen Marke (Finger, Bleistift oder dergl.) blickt und die Marke so lange hin und her bewegt, bis sich Bild und Marke in gleichem Abstände vom Auge zu befinden scheinen. Ist au