conscribe 发表于 2025-3-25 04:27:06

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_21.png

Gullible 发表于 2025-3-25 10:14:33

Umsatzsteuer,nhalte für Steuerfachangestellte. Im Allgemeinen gilt die Umsatzsteuer als kompliziert, die Schüler/innen stöhnen oft aufgrund der vielen Ausnahmeregelungen. Wenn man gelernt hat, sich in diesem Gedankengebäude nach dessen eigentümlichen Regeln zu bewegen, empfindet man die Umsatzsteuer meist als in

外形 发表于 2025-3-25 12:05:03

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_23.png

得意人 发表于 2025-3-25 18:45:27

Bewertungsgesetz,axis ist es vor allem für die Erbschaftsteuer und Grunderwerbsteuer wichtig. Wenn auch nicht allzu oft in der schriftlichen Abschlussprüfung Fragen zum Bewertungsgesetz gestellt werden: Kenntnisse in diesem Gesetz gehören zum unverzichtbaren Repertoire einer guten Steuerfachkraft.

legitimate 发表于 2025-3-25 22:36:52

,Körperschaftsteuer,he des Wirtschaftslebens wieder: Es gibt immer mehr Firmen, die in der Rechtsform einer juristischen Person geführt werden. Das hat natürlich auch Auswirkung auf den Kanzleialltag. In der Steuerfachangestelltenausbildung werden die elementaren Grundbegriffe des Körperschaftsteuergesetzes vermittelt.

合法 发表于 2025-3-26 00:49:21

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_26.png

分开 发表于 2025-3-26 07:08:54

plementary material: Das Buch bietet dem auszubildenden Steuerfachangestellten eine gezielte Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für die Veranlagungszeiträume 2003 und 2004 im Fach Steuerlehre...Unter realistischen Bedingungen kann der Lernende prüfungsrelevante Inhalte trainieren, s

Cryptic 发表于 2025-3-26 09:13:55

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_28.png

ovation 发表于 2025-3-26 15:53:13

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_29.png

Physiatrist 发表于 2025-3-26 20:21:09

http://reply.papertrans.cn/88/8776/877510/877510_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Steuerlehre; Aufgaben und Klausur Sabine Dittrich,Ilse Jürgenliemk Textbook 2003Latest edition Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabl