disciplined 发表于 2025-3-23 13:25:16
ng der Trauer werden vordergründig als vom Menschen unbeeinflussbare Ereignisse bzw. als Ausdruck individuellen Verhaltens gesehen. Im Grunde sind die dabei entstandenen Richtungen und Formen aber Kultur, also gesellschaftlich bedingt. Geblieben ist dem Tod die Ambivalenz. So gelang es in modernen G整理 发表于 2025-3-23 16:28:09
Einleitung,le Ereignis für die menschliche Existenz. Beide Ereignisse betreffen das Individuum und geben zugleich Beispiel für dessen gesellschaftliche Einbindung und Bewältigung. Denn der Tod ist – wie wir wissen – nicht nur ein Naturereignis, das menschlichem Einfluss und Handeln entzogen wäre.初次登台 发表于 2025-3-23 21:34:09
http://reply.papertrans.cn/88/8774/877344/877344_13.png音乐学者 发表于 2025-3-23 23:54:13
Fazit und Ausblick,ie Grundeinstellung des Menschen zum Tod nahezu unverändert“. Der Tod war ein vertrauter Begleiter, ein Bestandteil des Lebens, er wurde akzeptiert und häufig als eine letzte Lebensphase der Erfüllung empfunden. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich ein entscheidender Wandel vollzogen. „[…] Der Tod istamputation 发表于 2025-3-24 05:26:40
Textbook 2019ns gesehen. Im Grunde sind die dabei entstandenen Richtungen und Formen aber Kultur, also gesellschaftlich bedingt. Geblieben ist dem Tod die Ambivalenz. So gelang es in modernen Gesellschaften ihn erfolgreich zu bekämpfen, d.h. hinauszuschieben. Andererseits gibt es noch immer die absichtsvolle, poADORN 发表于 2025-3-24 09:27:10
Fazit und Ausblick,in der modernen, leistungsorientierten Gesellschaft nicht eingeplant. Der Mensch stirbt nicht mehr umgeben von Familie und Freunden, sondern einsam und der Öffentlichkeit entzogen, um den ‚eigenen Tod‘ betrogen“.半球 发表于 2025-3-24 14:22:51
Einleitung,le Ereignis für die menschliche Existenz. Beide Ereignisse betreffen das Individuum und geben zugleich Beispiel für dessen gesellschaftliche Einbindung und Bewältigung. Denn der Tod ist – wie wir wissen – nicht nur ein Naturereignis, das menschlichem Einfluss und Handeln entzogen wäre.Inflammation 发表于 2025-3-24 16:59:47
Sterben und Tod,s- oder Jugendalter zu sterben – ist heute in den Ländern der „westlichen Zivilisation“ zur Normalität geworden. Inzwischen können auch viele Menschen in den Ländern außerhalb dieses Kulturbereichs ein Lebensalter jenseits der 60 erreichen.激励 发表于 2025-3-24 22:55:04
http://reply.papertrans.cn/88/8774/877344/877344_19.pngmuster 发表于 2025-3-25 00:10:07
Trauer und Gedenken,Die individuelle Wahrnehmung des Todes und das damit ausgelöste Verhalten sind kulturell geprägt. Beides unterliegt Normen, die Teil einer . sind. Der Schweizer Psychiater Gion Condrau sieht in den Totenkulten und Trauerritualen den Beweis dafür, dass „der Tod Bestandteil des gesellschaftlich gelebten Lebens ist“.