COST 发表于 2025-3-23 12:13:26
Paradigma der Selbstoptimierung,chnitt wird zunächst der Innovationssprung von der Mechatronik hin zu selbstoptimierenden Systemen beschrieben. Nachfolgend wird die Architektur selbstoptimierender Systeme vorgestellt. Zudem wird in diesem Kapitel gezeigt, wie die Strategische Planung und integrative Entwicklung von selbstoptimiereHiatus 发表于 2025-3-23 16:00:20
http://reply.papertrans.cn/88/8772/877131/877131_12.png种族被根除 发表于 2025-3-23 19:19:35
Maschinelles Lernen in technischen Systemen,im Rahmen des Spitzenclusters it?s OWL vor, welche diese Herausforderungen adressieren. Es umfasst eine kurze Einführung zum Hintergrund maschineller Lernverfahren und ausgewählter Verfahren, die Integration von Vorwissen in den Lernprozess, sowie Leitfäden zur Anwendung maschineller Lernverfahren icolony 发表于 2025-3-23 23:25:20
http://reply.papertrans.cn/88/8772/877131/877131_14.png花束 发表于 2025-3-24 03:23:43
,Steigerung der Verlässlichkeit technischer Systeme,nktionen ergänzt. Dabei werden kritische Komponenten identifiziert, Optimierungsparameter festgelegt und die Verlässlichkeit in Abhängigkeit des Systemverhaltens quantifiziert. Entwickler selbstoptimierender Systeme werden somit durch geeignete Mittel bei der Implementierung beider Schritte unterstüDungeon 发表于 2025-3-24 07:02:54
Verbesserung von Produktionssystemen,nischen Systems zur Optimierung der Fertigung erläutert. Die entwickelte selbstoptimierende Fertigungssteuerung ermöglicht es, unter verschiedenen Betriebsbedingungen, selbstständig das optimale Fertigungsprogramm zu ermitteln und umzusetzen.cochlea 发表于 2025-3-24 13:00:33
http://reply.papertrans.cn/88/8772/877131/877131_17.pngisotope 发表于 2025-3-24 15:37:29
http://reply.papertrans.cn/88/8772/877131/877131_18.pngAllodynia 发表于 2025-3-24 22:18:41
http://reply.papertrans.cn/88/8772/877131/877131_19.png阴郁 发表于 2025-3-25 00:28:58
Potenzialanalyse zur Steigerung der Intelligenz mechatronischer Systeme, Teilintelligenz. Diese Systeme können als Intelligente Technische Systeme bezeichnet werden. Schlagworte, die in diesem Kontext stets genannt werden sind: „Cyber-Physical Systems“, „Industrie 4.0“ oder „Selbstoptimierung“. Die Ansätze in den Bereichen weisen hohes Potenzial zur Weiterentwicklung be