带伤害 发表于 2025-3-25 04:55:21
http://reply.papertrans.cn/88/8771/877051/877051_21.png相一致 发表于 2025-3-25 08:55:49
,Mit Statistik lässt sich alles beweisen!,ein Zusammenhang zwischen Durchfall und Intelligenz besteht. Man erhält den Eindruck: Mit Statistik lässt sich offenbar alles beweisen! Sind also die statistischen Methoden so leblos, dass sie mit dem Leben nichts zu tun haben? Kann man den statistischen Mantel empirischer Studien einfach nach jedem Wind hängen?透明 发表于 2025-3-25 15:38:22
Book 2015er Informationsgesellschaft. Dennoch ist das Image des Faches Statistik denkbar schlecht. Die Diskrepanz zwischen offenkundiger Bedeutung und schlechtem Ruf beruht zum Teil auf dem fundamentalen Irrtum, die Qualität der statistischen Methoden mit der Qualität ihrer Anwendung zu verwechseln. Denn obObliterate 发表于 2025-3-25 15:49:57
http://reply.papertrans.cn/88/8771/877051/877051_24.pngintegral 发表于 2025-3-25 22:33:19
,Die Repräsentativitätslüge,t großer Skepsis zu betrachten. Denn wenngleich sich die wahren Stimmenanteile in der Population der Wahlberechtigten in so kurzen Abständen tatsächlich nur selten stärker ändern, trifft das nicht auch auf die Ergebnisse in unabhängigen .erhebungen zu. Denn Stichprobenergebnisse können schwanken!利用 发表于 2025-3-26 02:10:12
Der PISA-Wahnsinn,ffentlichung der PISA-Ergebnisse. Und alle (drei) Jahre wieder kommt in der öffentlichen Diskussion der Ergebnisse die Tatsache, dass es sich dabei um eine Stichproben- und keine Vollerhebung der 15- bis 16-jährigen Schüler handelt, so gut wie nicht vor.MURKY 发表于 2025-3-26 07:34:50
Einen hab ich noch!,tändlich genug zu erklären und Ergebnisse nachvollziehbar zu präsentieren. Ein abschließendes Beispiel soll dennoch zeigen, wie man mit einer flapsigen Schlagzeile zu einer korrekt durchgeführten wissenschaftlichen Arbeit diesem schlechten Image Vorschub leistet.Crayon 发表于 2025-3-26 10:31:59
http://reply.papertrans.cn/88/8771/877051/877051_28.pngBUST 发表于 2025-3-26 12:47:22
http://reply.papertrans.cn/88/8771/877051/877051_29.pngCREEK 发表于 2025-3-26 20:38:17
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45335-3Beschreibende Statistik; Deskriptive Statistik; Inferentielle Statistik; Journalismus; Medien; Schließend