vitreous-humor 发表于 2025-3-28 15:37:15

Hans-Joachim Mittagbution within plant cells and tissues, are described. Special attention is paid to the manifestations of screening pigment accumulation in the optical spectra of plants. It is also demonstrated that understanding these effects and their relationships to screening pigments’ makeup and spectroscopy in

荨麻 发表于 2025-3-28 20:48:46

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_42.png

聚集 发表于 2025-3-29 01:38:49

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_43.png

deface 发表于 2025-3-29 05:15:37

Hans-Joachim Mittagom optimizing light harvesting. When the evolution of feedback de-excitation is put into this evolutionary scheme, it is likely that xanthophyll conversions, that evolved previously to optimize photoprotection, were starting to be used as indicators of light stress and regulators of antenna function.

搜寻 发表于 2025-3-29 09:37:58

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_45.png

SCORE 发表于 2025-3-29 12:55:27

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_46.png

alcoholism 发表于 2025-3-29 19:09:33

Kenngrößen empirischer Verteilungenntext bei der Auswahl berücksichtigt werden. Dies wird an einem Beispiel aus Großbritannien zum Haushaltseinkommen illustriert. Abschließend wird der Lageparameter „Median“ verallgemeinert und der Begriff des Quantils eines Datensatzes eingeführt. Während der Median einen nach Größe geordneten Daten

栖息地 发表于 2025-3-29 20:55:58

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_48.png

cauda-equina 发表于 2025-3-30 01:49:17

Bivariate Häufigkeitsverteilungenrägungskombination beobachteten Häufigkeiten unter der Nebenbedingung, dass für . oder für . eine bestimmte Ausprägung gilt. Randverteilungen und bedingte Häufigkeiten werden anhand von Daten des ZDF-Politbarometers veranschaulicht. Beide spielen eine zentrale Rolle bei der Untersuchung eines möglic

线 发表于 2025-3-30 04:25:52

http://reply.papertrans.cn/88/8769/876809/876809_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Statistik; Eine Einführung mit Hans-Joachim Mittag Textbook 20164th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 Beschreibende/deskripti