BATE 发表于 2025-3-23 10:19:01

http://reply.papertrans.cn/88/8764/876302/876302_11.png

整体 发表于 2025-3-23 17:14:42

Geometry, Convention, and the Relativized Apriori: The Schlick—Reichenbach Correspondenceentional element in scientific knowledge. The doctrine of conventionalism that first emerged in the writings of the early Positivists, and became a central dogma of Positivist thought, had its roots in previous philosophies ranging from Kant‘s to Wittgenstein’s. 2 But one neglected source of Positiv

人充满活力 发表于 2025-3-23 21:39:37

http://reply.papertrans.cn/88/8764/876302/876302_13.png

Foolproof 发表于 2025-3-23 22:40:07

http://reply.papertrans.cn/88/8764/876302/876302_14.png

使迷醉 发表于 2025-3-24 04:27:38

Moritz Schlicks Beitrag zum Einstein-Wettbewerb des ,an mit der Relativitätstheorie kenntnisreich auseinandergesetzt haben. Sein bedeutendstes Werk in diesem Zusammenhang, ., erschien erstmals im März 1917 als Aufsatz in den . und zwei Monate später ebenfalls beim Verlag von Julius Springer in Buchform.. Daneben hat Schlick in den folgenden Jahren ein

implore 发表于 2025-3-24 07:51:17

http://reply.papertrans.cn/88/8764/876302/876302_16.png

ENACT 发表于 2025-3-24 11:39:15

Wittgenstein und Schlick. Zur Geschichte eines Diktats.. In dem von Georg Henrik von Wright Ende der sechziger Jahre zusammengestellten und zu Beginn der achtziger Jahre überarbeiteten Inventarverzeichnis zum Nachlass von Ludwig Wittgenstein findet sich am Ende eine Reihe von sogenannten Diktaten, darunter auch sieben Diktate für Schlick.1 Zu dieser Gruppe von Typoskripten hieß es damals:

needle 发表于 2025-3-24 14:57:48

http://reply.papertrans.cn/88/8764/876302/876302_18.png

Outspoken 发表于 2025-3-24 19:00:40

Friedrich Stadler,Hans Jürgen Wendel,Edwin GlassneHintergrundinformatinen rund um die Moritz Schlick Gesamtausgabe.Sekundärliteratur zu den Schlicks Schriften.Historische und wissenschaftliche Zusammenhänge

发表于 2025-3-25 01:03:14

Springer-Verlag Vienna 2009
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Stationen. Dem Philosophen und Physiker Moritz Schlick zum 125. Geburtstag; Friedrich Stadler,Hans Jürgen Wendel,Edwin Glassne Book 2009 S