调整校对 发表于 2025-3-23 10:22:39
Annette Harth,Ulfert Herlyn,Gitta Scheller,Wulf Tessiniton. Under high excitation conditions, when the cavity is in a non-linear regime, the emission originates from the cavity-like branch of the polaritons, i.e. the lower polariton branch (LPB) for negative detuning and the upper polaritons branch (UPB) for positive detuning. The time dependence of thZEST 发表于 2025-3-23 14:41:12
Annette Harth,Ulfert Herlyn,Gitta Scheller,Wulf Tessinforementioned properties, followed by incorporating these compounds into supramolecular assemblies, in order to obtain ordered molecular systems. The role of organic materials in this field has become increasingly important with main emphasis on dyes and polymers as photoactive components. The poten东西 发表于 2025-3-23 19:05:22
http://reply.papertrans.cn/88/8755/875483/875483_13.png昏睡中 发表于 2025-3-24 00:33:33
http://reply.papertrans.cn/88/8755/875483/875483_14.png向外供接触 发表于 2025-3-24 06:04:03
http://reply.papertrans.cn/88/8755/875483/875483_15.pngMorbid 发表于 2025-3-24 07:00:16
http://reply.papertrans.cn/88/8755/875483/875483_16.png惹人反感 发表于 2025-3-24 12:21:49
Book 2012den Hintergrund einer Auseinandersetzung mit Potenzialen und Begrenzungen des Gemeindestudien-Ansatzes. Erörtert wird, welchen Beitrag zum Verständnis der Stadt als einem lokalen Lebenszusammenhang Gemeindestudien geleistet haben und welche Perspektiven ihnen zukünftig zukommen können.Fantasy 发表于 2025-3-24 17:22:40
,Einführung,iologisch orientierte empirische Erforschung einzelner Städte betreffen. In dieser Bilanzierung werden sowohl der theoretisch-konzeptionelle Ansatz als auch die empirisch-analytischen Vorgehensweisen auf den Prüfstand gestellt und es wird nach den Erträgen dieses speziellen Studientyps gefragt.grenade 发表于 2025-3-24 22:18:48
http://reply.papertrans.cn/88/8755/875483/875483_19.pngcompose 发表于 2025-3-24 23:43:06
Potenziale und Begrenzungen von Gemeindestudien, Kapitel 2 erörtert wird kritisiert, Gemeindestudien seien zu deskriptiv, noch dazu theorielos, ihr Ansatz sei zu ‚integrationistisch‘, den Totalitätsanspruch könnten sie ohnehin nicht einlösen, ihre Methoden seien kaum kontrollierbar, die Verallgemeinerbarkeit ihrer Ergebnisse als Einzelfallstudien