现任者 发表于 2025-3-30 11:45:48

http://reply.papertrans.cn/88/8752/875148/875148_51.png

grudging 发表于 2025-3-30 14:05:35

Konzeption der TherapieinhalteMetakognition, sowie nichtkognitiven Therapieschwerpunkten, wie soziale Interaktion, Psychomotorik und Entspannung, beschrieben und deren Gewichtung erklärt. Zum Schluss werden die sich aus der Konzeption ergebenen kognitiven sowie nichtkognitiven Therapieziele aufgeführt.

ectropion 发表于 2025-3-30 19:24:13

Modul 3: Tierechtnisstrategien oder »Eselsbrücken« zu vermitteln und diese einzuüben. Zur allgemeinen kognitiven Aktivierung werden zudem in Bezug zum thematischen Schwerpunkt »Tiere« verschiedene Funktionsbereiche wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Sprache und allgemeines Wissen angesprochen.

intrude 发表于 2025-3-30 21:20:15

Modul 4: Namen merkenBeispiel der Namen der TN werden einfache Strategien zum Namenmerken erläutert und angewendet, sodass sich die TN am Ende der Einheit die Namen ihrer Sitznachbarn merken können. Zur allgemeinen kognitiven Aktivierung werden zudem verschiedene Funktionsbereiche wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Sprache und allgemeines Wissen angesprochen.

疏忽 发表于 2025-3-31 04:49:34

Modul 5: Jahreszeitsonderheiten den natürlichen Erinnerungsprozess und stellt damit eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart her. Zur kognitiven Aktivierung werden zudem in Bezug zum thematischen Schwerpunkt verschiedene Funktionsbereiche wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Sprache und allgemeines Wissen angesprochen.
页: 1 2 3 4 5 [6]
查看完整版本: Titlebook: StaKogS - Stadienspezifische kognitive Stimulation bei leichtgradiger Alzheimer-Demenz; Verena Buschert Book 2017 Springer-Verlag GmbH Deu