ACME 发表于 2025-3-25 04:06:21
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_21.png抱负 发表于 2025-3-25 10:50:12
Blumenberg. Die absolute Metapher als Grenze der metaphorischen TheologienHans Blumenberg folgt, nicht das Ganze der Sprache aus. Um Unsagbares zu sagen,gebrauchen wir Metaphern. Wir sagen etwas mit anderen Worten, für das esvielleicht keine besseren gibt. Die Theorie der Metapher bewegt sich auf der Grenzevon Sagbarkeit und Unsagbarkeit und ist von daher für die Theolog致命 发表于 2025-3-25 15:43:04
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_23.png正式演说 发表于 2025-3-25 17:59:21
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_24.png心胸开阔 发表于 2025-3-25 20:33:27
Liebe und/als Allegorie. Das Hohelied und seine Deutung in Umberto Ecos ,atur« zum Thema haben soll, dann ist dies eine interessante Ausgangslage für meine folgenden Überlegungen zur Rezeption des Hohenliedes (Hld) in Umberto Ecos Roman Der Name der Rose (1980). Denn der Titel des vorliegenden Bandes setzt zweierlei voraus: Erstens, dass es, was keineswegs selbstverständParaplegia 发表于 2025-3-26 00:28:31
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_26.pngnarcotic 发表于 2025-3-26 08:07:59
Judas, der Archetyp des Verräters er den Verrat, doch den Verräter wolle er deshalb nicht loben. Die Notwendigkeit des Verrats erkennt der gerissene Stratege an, aber auch den unvermeidlich üblen Ruf des Verräters: unter allen Untaten gilt Verrat als die tückischste, unter allen Übeltätern der Verräter als der verwerflichste. Er hasultry 发表于 2025-3-26 09:55:03
»Am Ende sei es natürlich ein Gottesproblem.«sik“ skizziert, da sich tradierte Konzeptionen von Sinn, wie sie auch die Glaubenssysteme darstellen, in einer pluralen Postmoderne auflösen und fragwürdig werden. Dies stellt die Selbstdefinition des Menschen, der als erkennendes Subjekt und Gegenüber Gottes mit einer besonderen Würde ausgestattetMeager 发表于 2025-3-26 15:03:49
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_29.pngCompatriot 发表于 2025-3-26 18:31:34
http://reply.papertrans.cn/88/8749/874841/874841_30.png