鄙视 发表于 2025-3-25 04:22:41

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_21.png

precede 发表于 2025-3-25 07:52:39

enntnisse, wie sie Ingenieuren und Physikern im Grundstudium an Technischen Universitäten vermittelt werden. Auch für Mathematiker und Informatiker, die sich mit der Anwendung moderner numerischer Methoden beschäftigen, ist das Buch von Interesse.978-3-540-19192-6978-3-642-87671-4

cognizant 发表于 2025-3-25 13:03:25

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_23.png

conflate 发表于 2025-3-25 16:25:26

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_24.png

KEGEL 发表于 2025-3-25 20:11:44

,Gefangenensport in Deutschland: Anfänge und aktuelle Strukturen,ichungen wird in diesem Zusammenhang von „Sport im Justizvollzug“ (Schröder, 2003, 2015a, 2018), „Sport im Strafvollzug“ (Schliermann & Kern, 2011; Müller & Mutz, 2023), oder auch „Leibesübungen und Strafvollzug“ (Hellstern, 1928) gesprochen.

巩固 发表于 2025-3-26 01:11:15

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_26.png

一回合 发表于 2025-3-26 07:10:19

Forschungsstand,felder der Gefängnissoziologie vorgestellt, um die Studie in einen größeren Forschungszusammenhang einzuordnen (Abschn. 4.1). Anschließend werden qualitative Befunde zum Sport in der Haft präsentiert, die deutlich enger auf das Thema der vorliegenden Studie bezogen sind (Abschn. 4.2). Aus diesen Aus

小平面 发表于 2025-3-26 10:35:40

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_28.png

cardiac-arrest 发表于 2025-3-26 13:46:44

,Sinnperspektiven und Bedeutungen des Sports im Gefängnis, acht Teilkapitel: In den Teilkapiteln 6.1 bis 6.7 steht jeweils ein zentraler Aspekt des Hafterlebens und eine damit zusammenhängende spezifische Sinnperspektive des Sports im Mittelpunkt. Ergänzt wird dieses Kapitel um ein Teilkapitel, in welchem Sportabstinenz fokussiert wird.

Innovative 发表于 2025-3-26 18:49:02

http://reply.papertrans.cn/88/8747/874647/874647_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Sport in der totalen Institution – eine Gefängnisethnographie; Johannes Müller Book 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklu