多余 发表于 2025-3-25 05:41:19
Fourierreihen-Darstellung periodischer Funktionenperiodische Funktion der unabhängigen Variablen . mit der Periode . und genügt .(.) den Dirichletschen Bedingungen, d.h. besitzt .(.) höchstens endlich viele Diskontinuitäten, Maxima und Minima in einem endlichen Intervall, und ist .(.) eine beschränkte Funktion,.dann kann .(.) in Form der Fourierre减去 发表于 2025-3-25 07:38:55
Spektraldarstellung nichtperiodischer Vorgängetralverteilung angegeben werden. Falls eine Funktion .(.) in einem beliebigen Intervall den Dirichletschen Bedingungen (s. Kapitel 1) genügt, so läßt sich .(.) als Fourier-Integral .mit .bzw. in der Form .darstellen. Dabei soll die Bedingung, daß .(.) beschränkt ist, in der modifizierten Form geltenarsenal 发表于 2025-3-25 13:06:47
Die Dirac-,-Impulsfunktion und ihre Fourier-Transformierte hierzu zu den verallgemeinerten Funktionen oder Distributionen, die durch eine Funktionalbeziehung definiert sind. Die .-Funktion ist durch folgende Eigenschaften definiert:.für jede beliebige Funktion .(.), die in . = .. kontinuierlich ist (siehe Abb. 3.1). Insbesondere gilt. und的阐明 发表于 2025-3-25 17:38:56
Kennzeichnung regelloser Vorgänge im Zeit- und im Frequenzbereich regellos auffassen. Eine analytische Beschreibung ist für derartige Prozesse nicht möglich. Man muß sich daher darauf beschränken, wenigstens einige ihrer statistischen Eigenschaften zu erfassen. Dabei wird angestrebt, den Vorgang so zu kennzeichnen, daß eine Analyse durchführbar ist und seine Verf新鲜 发表于 2025-3-25 21:58:17
Auswertung magnetotellurischer Meßdaten Das Ziel magnetotellurischer Messungen ist die Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeitsverteilung im Erdinneren durch die Analyse der natürlichen magnetischen und tellurischen (elektrischen) Feldvariationen an der Erdoberfläche. An jedem Meßpunkt werden zwei orthogonale Horizontalkomponenten desorganism 发表于 2025-3-26 01:19:14
http://reply.papertrans.cn/88/8741/874088/874088_26.pngParallel 发表于 2025-3-26 07:55:27
Fourierreihen-Darstellung periodischer Funktionenihe.dargestellt werden. Unter den obigen Bedingungen konvergiert diese Reihe und hat dort, wo .(.) stetig ist, den Wert .(.). In den Unstetigkeitsstellen nimmt die Reihe das Mittel des rechts- und linksseitigen Grenzwertes der Funktion an der Unstetigkeitsstelle an.chassis 发表于 2025-3-26 08:44:32
Spektraldarstellung nichtperiodischer Vorgänge, daß das Integral .konvergiert, .(.) also zur Klasse der absolut integrierbaren Funktionen gehört. Hierunter fallen z.B. alle Vorgänge, die zu einem festen Zeitpunkt beginnen und endliche Energie besitzen.Nuance 发表于 2025-3-26 12:54:07
Kennzeichnung regelloser Vorgänge im Zeit- und im Frequenzbereichihrer statistischen Eigenschaften zu erfassen. Dabei wird angestrebt, den Vorgang so zu kennzeichnen, daß eine Analyse durchführbar ist und seine Verformung durch Übertragungssysteme und Filterprozesse beurteilt werden kann.除草剂 发表于 2025-3-26 17:49:25
http://reply.papertrans.cn/88/8741/874088/874088_30.png