congenial 发表于 2025-3-23 12:07:01
http://reply.papertrans.cn/88/8734/873361/873361_11.png预测 发表于 2025-3-23 15:24:37
Vorspannung mit sofortigem Verbund,, daß Betonzugspannungen im Gebrauchszustand entweder ausgeschaltet oder unterhalb einer vertretbaren Grenze gehalten werden. Hier werden zunächst nur die Längsbzw, die Normalspannungen a. betrachtet, also die Biegespannungen aus äußeren Lasten sowie die Spannungen aus Biegung mit Längskraft infolge主动 发表于 2025-3-23 19:33:01
http://reply.papertrans.cn/88/8734/873361/873361_13.png掺和 发表于 2025-3-23 23:28:01
http://reply.papertrans.cn/88/8734/873361/873361_14.png厚脸皮 发表于 2025-3-24 05:56:25
Schwinden und Kriechen, Kriechen. Diese zeitabhängigen Längenänderungen sind durch das Schrumpfen des Zementgels bedingt. Beim Schwinden wird das Schrumpfen durch Verdunsten des in den Poren des Gels chemisch nicht gebundenen Wassers hervorgerufen. Beim Kriechen wird das Schrumpfen durch Herauspressen und Verdunsten des cPeak-Bone-Mass 发表于 2025-3-24 10:04:47
Nachweis der Biegebruchsicherheit,Mängel aufweisen, die zur Minderung oder zum Verlust der Gebrauchsfähigkeit führen. Es ist deshalb auch im Gebrauchszustand eine ausreichende Sicherheit gegen zu große Verformungen und Rißbildung erforderlich. Durchbiegungen bleiben bekanntlich bei Balken im ungerissenen Zustand I des Stahl- bzw. SpOffset 发表于 2025-3-24 12:23:23
,Einleitung der Spannkräfte,durch Versuche und Berechnungen nachzuweisen ist. Auf die verschiedenen, in Deutschland zugelassenen Spannverfahren (s. z. B. Zusammenstellung Beton-Kalender 1970, II, S. 62) wird hier nicht eingegangen. Genaue Angaben über die einzelnen Verfahren kann man den Zulassungen entnehmen. Im Folgenden solCertainty 发表于 2025-3-24 17:22:51
http://reply.papertrans.cn/88/8734/873361/873361_18.pngConfirm 发表于 2025-3-24 21:02:01
http://reply.papertrans.cn/88/8734/873361/873361_19.png多节 发表于 2025-3-25 01:23:34
Schwinden und Kriechen, des in den Poren des Gels chemisch nicht gebundenen Wassers hervorgerufen. Beim Kriechen wird das Schrumpfen durch Herauspressen und Verdunsten des chemisch nicht gebundenen Wassers aus den Gelporen infolge Dauerlasten bzw. Dauerspannungen bewirkt.