场所 发表于 2025-3-27 00:15:09

Einleitung: Soziologische Karrieren in autobiographischer Analyse,-) theoretische Auffassung der Autorin bzw. des Autors widerspiegelt. Das Ziel war, möglichst verschiedene theoretische Ansätze zu versammeln, die gerade auch die unterschiedlichen Herangehensweisen an die eigene Biographie beeinflussen sollten.

学术讨论会 发表于 2025-3-27 01:16:57

falt werden zunehmend als Voraussetzung für Agilität, Anpassungsfähigkeit oder Innovationskraft erkannt. Vor diesem Hintergrund stoßen traditionelle, auf Stabilität ausgelegte Personalstrategien zunehmend an ihre Grenzen. Sie werden immer häufiger als zu statisch, zu bevormundend oder gar zu bürokra

哎呦 发表于 2025-3-27 08:26:48

Fritz Sackdeutscher Industrieunternehmen (Weltmarktführer).Der Weg vomDer Erfolg von Unternehmen wird durch eine Vielzahl an Einflussfaktoren bestimmt. Digitale Transformation, Strukturwandel und geopolitische Verwerfungen in der VUCA-Welt treffen im Unternehmen auf vier verschiedene Generationen mit ihren Er

MURKY 发表于 2025-3-27 09:38:53

http://reply.papertrans.cn/88/8731/873016/873016_34.png

斜谷 发表于 2025-3-27 16:24:25

http://reply.papertrans.cn/88/8731/873016/873016_35.png

TATE 发表于 2025-3-27 20:18:57

http://reply.papertrans.cn/88/8731/873016/873016_36.png

conjunctiva 发表于 2025-3-27 22:38:11

Karl Ulrich Mayerschen den OEMs und ihren Zulieferern. Gemäß der marktorientierten Sichtweise im strategischen Management folgen Aktionen und Reaktionen der Wettbewerber im Wettbewerbs- bzw. Oligopolkampf aufeinander (vgl. z.B. ., S. 17; aber auch .; . oder .). Dabei tobt auf den Automobilmärkten schon lange ein Pre

土产 发表于 2025-3-28 03:42:47

Richard Münchhlich spielen aber Kontext und Geschichte eines Unternehmens eine ebenso große Rolle wie die „Moden und Mythen des Organisierens“ (. .). Nicht jedes Unternehmen kann sich letzteren entziehen und besonders die meinungsbildenden unter ihnen haben die propagierten Konzepte tapfer mitgemacht. In einer s
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: Soziologische Karrieren in autobiographischer Analyse; Monika Jungbauer-Gans,Christiane Gross Book 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften