儿童 发表于 2025-3-23 12:18:09
http://reply.papertrans.cn/88/8731/873002/873002_11.pngOffstage 发表于 2025-3-23 13:51:52
http://reply.papertrans.cn/88/8731/873002/873002_12.pngomnibus 发表于 2025-3-23 19:18:57
http://reply.papertrans.cn/88/8731/873002/873002_13.png散步 发表于 2025-3-23 23:57:54
Die Diskussion,iologie verwendbar sind, ist nur dann erfolgversprechend, wenn mit gutem Grunde vorausgesetzt werden kann, daß im Rahmen beider Wissenschaften bestimmte Probleme aufgeworfen werden, die einander so verwandt sind, daß das jeweils zu ihrer Lösung benötigte empirische Aussagenmaterial gleichwertig ist防锈 发表于 2025-3-24 06:07:50
,Vorläufige Ergebnisse,isch-agnostisehen Wissenschaftstradition gelöst werden kann. Wir haben aber auch gesehen, daß für Karl Mannheim, der uns zu dieser Einsicht geführt hat, ein solcher Ausbruch nicht möglich ist. — Wir selbst sind allerdings durch den bisherigen Verlauf unserer Erörterung besser auf eine derartige Aufgapiary 发表于 2025-3-24 08:45:19
http://reply.papertrans.cn/88/8731/873002/873002_16.png宪法没有 发表于 2025-3-24 12:53:12
Brendan Dawes.Presenting a wide range from the beginnings of human stereoSince its introduction about sixty years ago, stereotactic and functional neurosurgery has evolved into a fascinating and interdisciplinary endeavor that combines modern neurosurgery, neurobiology, and neuroimaging with innovative diagnosti遗忘 发表于 2025-3-24 17:12:39
http://reply.papertrans.cn/88/8731/873002/873002_18.png使混合 发表于 2025-3-24 22:14:01
Augustin P. Sarr,Philippe Elbaz-Vincent,Jean-Claude Bajard und Anliegen der Interkulturellen Pädagogik sind alles andere als ein Spezialthema am Rande der Erziehungswissenschaft: Gesellschaftliche Pluralität, u.a. durch Migrationen beeinflusst, ist eine Grundbedingung institutionalisierter Erziehungs- und Bildungsprozesse. Zur Schaffung von mehr BildungsgeFORGO 发表于 2025-3-25 00:38:35
Enrico Carisch,Loraine Rickard-Martin,Shawna R. Meistermid-century proliferation of verse-novels, many with obtrusively contemporary subjects, slowed to a trickle sometime in the 1860s or early 1870s, and this dynamic, experimental, often ungainly or just plain mediocre, but almost invariably entertaining form ‘makes us wonder’, as Virginia Woolf remark