埋伏 发表于 2025-3-25 05:58:19

Who Gets What and Why?l (10 %) (Alderson/Nielsen 2002; Firebaugh 2003; Hradil 2005; McCall/Percheski 2010; Atkinson/Piketty/Saez 2011). Auch wird zunehmend die „Kultur des Reichtums“ erforscht (Druyen 2007; Lauterbach/Druyen/Grundmann 2011).

执拗 发表于 2025-3-25 08:55:55

http://reply.papertrans.cn/88/8730/872927/872927_22.png

责怪 发表于 2025-3-25 12:00:04

Book 2014ten sind ständig in Veränderung und gehen neue Verbindungen ein. Der Band stellt eine Reihe von interessanten Denkansätzen in dem Bestreben zusammen, mit weiteren Denkanstößen zu gegenwärtigen akademischen Auseinandersetzungen beizutragen.​.

Kernel 发表于 2025-3-25 19:46:57

http://reply.papertrans.cn/88/8730/872927/872927_24.png

重力 发表于 2025-3-25 20:06:47

https://doi.org/10.1007/978-3-658-03545-7Märkte; Rationalität; Sozialökonomik; Unternehmer; Wirtschaft und Gesellschaft; Wirtschaftssoziologie

Aerophagia 发表于 2025-3-26 02:28:47

http://reply.papertrans.cn/88/8730/872927/872927_26.png

拍下盗公款 发表于 2025-3-26 05:21:06

http://reply.papertrans.cn/88/8730/872927/872927_27.png

射手座 发表于 2025-3-26 12:20:02

The Schumpeterian Theory of Entrepreneurial Management: From Individualism to Social Forcessiness for the next decades. For instance, Chandler (1962, 284) regarded Schumpeter as the theoretician with the best understanding of big business and the role of entrepreneurship. Even in the management literature, the writings of several influential authors, such as Porter (1985), are deeply influenced by the Schumpeterian doctrine.

offense 发表于 2025-3-26 13:33:30

http://reply.papertrans.cn/88/8730/872927/872927_29.png

抛媚眼 发表于 2025-3-26 16:53:51

Sozioökonomie und SubjekttheorieBeobachtungen auszugehen; sie waren jedoch je nach Präferenz selektiv und dienten der Absicherung der jeweiligen politischen Entwürfe. Entsprechend waren die subjekttheoretischen Argumente zwar empirisch geerdet, aber sie wurden in normativen Kontexten als Anker verwendet.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Soziologie des Wirtschaftlichen; Alte und neue Fragen Dieter Bögenhold Book 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 Märkte.Rationalität.Soz