同义联想法 发表于 2025-3-25 03:52:30

http://reply.papertrans.cn/88/8725/872420/872420_21.png

APEX 发表于 2025-3-25 09:21:27

Anton Amannangen Kapiteln dargestellten Spezifikationen von Nachhaltigkeit und Corporate (Social) Responsibility, Stakeholdern und Issues sowie Erkenntnissen aus der Strategie-Theorie soll dann ein robuster Musterprozess zur Strategieentwicklung skizziert werden.

PIZZA 发表于 2025-3-25 15:37:58

http://reply.papertrans.cn/88/8725/872420/872420_23.png

多嘴多舌 发表于 2025-3-25 16:13:57

angen Kapiteln dargestellten Spezifikationen von Nachhaltigkeit und Corporate (Social) Responsibility, Stakeholdern und Issues sowie Erkenntnissen aus der Strategie-Theorie soll dann ein robuster Musterprozess zur Strategieentwicklung skizziert werden.

注意到 发表于 2025-3-25 23:50:06

Malu Dreyerandene Literatur. sowie auf die Ausbildungs- und Erfahrungswerte des Autors. Da es sich hier um eine betriebswirtschaftliche Arbeit handelt, wird die Methode auf Unternehmen bezogen. Natürlich kann sie auch in Non-Profit-Organisationen, Behörden etc. angewendet werden.

疾驰 发表于 2025-3-26 02:16:25

http://reply.papertrans.cn/88/8725/872420/872420_26.png

plasma-cells 发表于 2025-3-26 05:46:12

Gerhard Igleln abgeleitet. Diese Frage nach den menschlichen Pflichten führt letztlich zu Immanuel Kants (1724–1804) zweiter Grundfrage der Philosophie „Was soll ich tun?“. Das Nachhaltigkeitsprinzip erscheint in einem solchen pflichtenethischen Zusammenhang dann als ein ethisches Prinzip, das die Verantwortun

gregarious 发表于 2025-3-26 11:56:33

Monika Reichertm wird die gesellschaftliche Brisanz, die dem Thema Energie innewohnt, am Beispiel der Photovoltaik illustriert. Als perspektivische Erweiterung wird abschließend eine integrative und transdisziplinäre Sichtweise eingenommen, die aus dem natur- und sozialwissenschaftlichen Hintergrund der Autoren re

nuclear-tests 发表于 2025-3-26 13:59:30

http://image.papertrans.cn/s/image/872420.jpg

全面 发表于 2025-3-26 19:37:17

http://reply.papertrans.cn/88/8725/872420/872420_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung; Gerhard Bäcker,Rolf G. Heinze Book 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 Alten