SCORE 发表于 2025-3-30 08:39:44
Objektorientierte Vorgehensmodelle: Status Quo und Ausblick,twicklungsstand im objektorientierten Umfeld betrachtet und in ausgewählten Aspekten hinterfragt. Auf Basis der Erfahrungen innerhalb einer großen Software-Entwicklungsorganisation werden anschließend Vorschläge diskutiert, die Entwicklungstendenzen für einen verbesserten Praxiseinsatz aufzeigen.CESS 发表于 2025-3-30 14:22:39
http://reply.papertrans.cn/88/8712/871147/871147_52.png滑稽 发表于 2025-3-30 19:47:35
,Iterationsplanung für Softwareentwicklungsprojekte mit einem iterativ-inkrementellen Vorgehen,igte Rollen, Ergebnisse u.ä. Dieser Beitrag beschreibt, welche Bedeutung diesen Elementen in der Projektpraxis zukommt, wie Iterationen geplant und gesteuert werden können und welche besonderen Chancen und Risiken sich dabei ergeben können.独裁政府 发表于 2025-3-30 23:48:44
,Entwicklung und Einführung eines „Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung“ bei der Helmut Mauener Kurzdarstellung des Unternehmens werden die Grundlagen und Einflüsse der Entwicklung des Vorgehensmodells dargestellt. Anschließend werden die einzelnen Bestandteile des Vorgehensmodells erläutert. Zuletzt wird der Entstehungsprozeß beschrieben und über Erfahrungen berichtet.蚀刻 发表于 2025-3-31 04:44:03
http://reply.papertrans.cn/88/8712/871147/871147_55.png弯曲的人 发表于 2025-3-31 07:45:25
Dokumentation und Systemmanagement,Der Artikel stellt die Problematik von Dokumentation im Rahmen des Systemmanagements dar. Es wird ein Lösungsansatz vorgestellt, der Dokumentation zum integralen Bestandteil des Systemmanagements macht und so die Aktualität und Konsistenz der Systemdokumentation mit dem tatsächlichen Systemzustand sicherstellt.Carbon-Monoxide 发表于 2025-3-31 09:55:04
http://reply.papertrans.cn/88/8712/871147/871147_57.png职业拳击手 发表于 2025-3-31 15:02:59
http://reply.papertrans.cn/88/8712/871147/871147_58.png伴随而来 发表于 2025-3-31 18:11:27
http://reply.papertrans.cn/88/8712/871147/871147_59.pngrectum 发表于 2025-4-1 00:17:26
l exchange and cross-fertilization.. The word ‘imagine’, however, also points to the permeability and constructedness of allegedly established media boundaries, calling into question the validity of such commonly accepted notions as, for instance, ‘literature’, ‘music’ or ‘art’. Apart from drawing a