gerontocracy 发表于 2025-3-25 04:21:05

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_21.png

新义 发表于 2025-3-25 09:26:09

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_22.png

MOCK 发表于 2025-3-25 14:55:08

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_23.png

sinoatrial-node 发表于 2025-3-25 17:50:17

e Geschäftsmodelle zu entwickeln.Vor- und Nachteile des SmarDas Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussi

正论 发表于 2025-3-25 22:32:49

Book 2014naufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

起皱纹 发表于 2025-3-26 01:59:20

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_26.png

labyrinth 发表于 2025-3-26 04:29:01

,Tracking mit Smartphones: Einführung in die Technik und Stand der Forschung,astrukturellen Grundlagen zurückgeführt werden können. Über Smartphone-Tracking kann hingegen über mehrere Tage hinweg bei der Wegeerfassung durchaus eine so hohe Datengenauigkeit erreicht werden, dass es als innovatives Tool für Verkehrsplanung und Mobilitätsforschung große Erwartungen hervorruft.

要求比…更好 发表于 2025-3-26 10:45:51

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_28.png

TATE 发表于 2025-3-26 12:49:12

http://reply.papertrans.cn/87/8692/869126/869126_29.png

铺子 发表于 2025-3-26 20:39:22

,Tracking mit Smartphones: Einführung in die Technik und Stand der Forschung,hen dabei vor allem die großen Haushaltssurveys aus den Vereinigten Staaten zu Beginn der 2000er-Jahre sowie weitere Arbeiten zu Methoden der Nutzung von GPS für die Verkehrsforschung. Jedes der traditionellen Lokalisierungsverfahren besitzt dabei Defizite, die auf die technische Konzeption und infr
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung; Neue Einblicke in da Marc Schelewsky,Helga Jonuschat,Korinna Stephan Book 2014 Springer F