女上瘾 发表于 2025-3-27 00:49:00
Erkrankungen der Gelenke,ranea interossea, Schädelnähte). .2. Als Knorpelhaft (Synchondrose). Hierzu gehören im engeren oder weiteren Sinne z. B. die Symphysenfuge, die Sakroiliakal-“Gelenke“, die Synchondrosis manubriosternalis und die Verbindungen zwischen zwei Wirbelkörpern. .3. Als echtes (synoviales) Gelenk (Abb. 18.1).reaching 发表于 2025-3-27 01:08:59
http://reply.papertrans.cn/87/8683/868208/868208_32.pngDAFT 发表于 2025-3-27 06:31:31
http://reply.papertrans.cn/87/8683/868208/868208_33.pngcunning 发表于 2025-3-27 11:51:29
Book 20083rd editioneitete dritte Auflage der Skeletterkrankungen berücksichtigt die aktuellen Erkenntnisse, vor allem im Hinblick auf neue Entitäten und den sinnvollen Einsatz moderner Schnittbildverfahren. Entsprechend wurden die Abbildungen aktualisiert und durch neues Bildmaterial erweitert..Grundlegend neu bearbei落叶剂 发表于 2025-3-27 16:54:57
http://reply.papertrans.cn/87/8683/868208/868208_35.pngPalpate 发表于 2025-3-27 21:44:10
,Periostale Veränderungen,dene äußere und innere Reize aktiviert werden können und neuen Knochen bilden. Das Stratum fibrosum ist durch Faserbündel (Sharpey-Fasern) in der Kompakta verankert. Zur Gefäßversorgung des Periosts s. S. 409. Das Periost bildet die Grenze zwischen dem Kompartiment Knochen und den umgebenden Weichteilen.表示向前 发表于 2025-3-28 00:55:30
,Einführung in die Osteoradiologie,e Knochenzellen wahrgenommen. Beim erwachsenen Menschen kennt man etwa 206 Knochen, die am Gesamtkörpergewicht einen Anteil von 15% haben. Zu etwa 40–45% besteht der Knochen aus Mineralien, zu etwa 10–15% aus zellulären Knochenmarkbestandteilen und Wasser und zu etwa 40–45% aus organischem Material.思考 发表于 2025-3-28 03:09:02
Der traumatisierte Knochen,lung gemacht werden, die letztlich auch das Verständnis anderer pathologischer Vorgänge am Knochen erweitern. Man unterscheidet eine normale (direkte oder primäre/ indirekte oder sekundäre) Knochenbruchheilung von einer verzögerten („delayed union“) einerseits und von einer Nichtheilung („non-union“Arboreal 发表于 2025-3-28 08:10:12
,Perfusionsstörungen des Knochens und Knochenmarks,ompaktem Knochen sowie dem dazwischen gelegenen Knochenmark, verstanden. Bei der Knochenmarknekrose im engeren Sinne stirbt bevorzugt das Fettmark ab, es entsteht der sog. .. Das früher gebrauchte Adjektiv „aseptische“ (Osteonekrose) findet sich in der heutigen Literatur nur noch selten.surmount 发表于 2025-3-28 11:04:14
,Angeborene sklerosierende und hyperostotische Skelettveränderungen,Gruppe von Entwicklungsstörungen. Ihre chromosomale Abnormalität ist bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Osteopetrose mit renaler tubulärer Azidose) nicht bekannt oder nicht ausreichend gesichert, genauso wenig ihre Pathogenese. Das hängt natürlich mit der Seltenheit dieser Erkrankungen zusammen.