Verify 发表于 2025-3-30 09:18:10
Untersuchungen des myokardialen Fettsäure-stoffwechsels mit Hilfe der SPECTng sichert. Tracer dieser Stoffklasse repräsentieren daher potentielle Substrate, um Herzkrankheiten nachzuweisen. Neuere Publikationen diskutierten Aspekte der Entwicklung, Pharmakokinetik und der klinischen Anwendung von radiojodierten geradkettigen und methylverzweigten Fettsäuren .压碎 发表于 2025-3-30 15:03:01
Book 1997harmaka und alle klinischen Anwendungen dargestellt, die derzeit eine sichere Diagnose von Herzkrankheiten ermöglichen. Nicht nur die Sichtweisen des Nuklearmediziners sondern auch die Erwartungen der Kardiologen und Kardiochirurgen werden berücksichtigt.Encumber 发表于 2025-3-30 19:37:31
http://reply.papertrans.cn/87/8679/867858/867858_53.png灵敏 发表于 2025-3-31 00:44:51
http://reply.papertrans.cn/87/8679/867858/867858_54.png周年纪念日 发表于 2025-3-31 02:00:26
Antimyosin-Myokard-SPECT. ist ein ausschließlich intrazellulär vorhandenes Protein. Aufgrund seines hohen Molekulargewichtes und der niedrigen Plasmalöslichkeit wird es auch nach dem Zelltod nicht in den Kreislauf aufgenommen.Euphonious 发表于 2025-3-31 05:34:40
http://reply.papertrans.cn/87/8679/867858/867858_56.png叫喊 发表于 2025-3-31 10:58:00
https://doi.org/10.1007/978-3-642-60621-2Bypass; Bypass-Operation; Computertomographie; Computertomographie (CT); Diagnose; Diagnostik; Echokardiog缺陷 发表于 2025-3-31 15:18:27
und viele Millionen Eltern und Schüler sowie eine große Anzahl Politiker und Wirtschaftsleute sind nicht mehr davon überzeugt, dass die Schule gute Arbeit leistet. Insbesondere Lehrer und Schüler sind frustriert und müssen sich Tag fii.r Tag dazu zwingen, in die Schule zu gehen. Die nationalen PflicMENT 发表于 2025-3-31 20:15:59
http://reply.papertrans.cn/87/8679/867858/867858_59.pnglambaste 发表于 2025-3-31 23:32:47
H. J. Wieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 7. 3 Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 7. 4 Diskussion der Auswertungsergebnisse . . . . . . . . . . . .