四溢 发表于 2025-3-26 22:46:26
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_31.png用不完 发表于 2025-3-27 03:34:02
Eleftherios P. Eleftheriou Die Laute sind nämlich einerseits physikalische Erscheinungen; wir untersuchen ihre akustischen Wirkungen und die physischen Voraussetzungen, unter denen sie entstehen, wir lernen den Mechanismus kennen, der zu ihrer Hervorbringung notwendig ist, wir erforschen, mit einem Wort, nach allen Richtungeaggrieve 发表于 2025-3-27 06:06:59
H.-Dietmar Behnke Die Laute sind nämlich einerseits physikalische Erscheinungen; wir untersuchen ihre akustischen Wirkungen und die physischen Voraussetzungen, unter denen sie entstehen, wir lernen den Mechanismus kennen, der zu ihrer Hervorbringung notwendig ist, wir erforschen, mit einem Wort, nach allen Richtungeabreast 发表于 2025-3-27 12:39:20
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_34.pngdictator 发表于 2025-3-27 17:22:42
Alexander Schulz5 verstorbene Altmeister der Fibelmethodik L. F. Göbelbecker. einen Abriß über „Die phonetische Methode im letzten Drittel des 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts“.. Er wendet sich darin im besonderen gegen die von Gutzmann „aus dem Schultzeschen ‚Gesetz‘“ gezogenen „methodologischen Konsequenzen改进 发表于 2025-3-27 19:30:34
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_36.pngtransient-pain 发表于 2025-3-28 00:02:59
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_37.png配置 发表于 2025-3-28 04:05:46
H.-Dietmar Behnketive splitting of .(.) which contained the factors .(.) and .(.). Then the zeros of .(.) are distributed over these factors and inverting them turns zeros into poles. How these zeros can then be computed is shown in theorem 15.1. The Rutishauser polynomials related to the poles of 1 /.(.) will be th不理会 发表于 2025-3-28 07:46:33
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_39.pngepidermis 发表于 2025-3-28 10:36:12
http://reply.papertrans.cn/87/8671/867030/867030_40.png