Reverie 发表于 2025-3-30 09:46:46
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_51.png颂扬国家 发表于 2025-3-30 12:41:01
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_52.pngLUMEN 发表于 2025-3-30 18:30:49
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_53.pngdysphagia 发表于 2025-3-30 20:59:20
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_54.png一大群 发表于 2025-3-31 03:36:07
Hew Khe Foon,Lee Chui Kingleichung auf ihre physikalische Konsistenz überprüft werden müssen. Daher werden in der Ingenieurpraxis vielfach induktiv formulierte Materialgleichungen eingesetzt. Die Grundidee dieses Konzeptes besteht darin, dass einfachste experimentelle Erfahrungen, die meist in einachsigen Versuchen gewonne全国性 发表于 2025-3-31 06:20:02
Kar Hei Lai,Hew Khe Foon gelten somit für alle Materialmodelle der Kontinuumsmechanik. Bilanzgleichungenwerden zunächst in integraler Form als globale Aussagen für den Gesamtkörper angegeben. Für hinreichend glatte Felder der zu bilanzierenden Größen können aber auch lokale Formulierungen in der Form von Differentialgleich的是兄弟 发表于 2025-3-31 11:19:52
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_57.pngvitrectomy 发表于 2025-3-31 14:25:02
Michele Della Venturangsaufgaben mit vollständigen Lösungen und ausführlicher DisNach einer Einführung in werkstoffkundliche Gesichtspunkte und experimentelle Befunde stellt der Autor die wichtigsten Grundlagen der Kontinuumsmechanik (Kinematik,Statik,Dynamik) dar. Im Vordergrund steht dabei die Theorie endlicher Verzer松鸡 发表于 2025-3-31 19:09:48
tensorwertige Funktion vom Deformationsgradienten (1.13a), für die wegen σ.; = σ. auch f. = f. gelten muss. Berücksichtigt man das ., so ergibt sich für die Darstellung der Stoffgleichung . eine Einschränkung, die man folgendermaßen finden kann. Ein ruhender Beobachter beschreibt den Bewegungsvorga啮齿动物 发表于 2025-3-31 21:42:00
http://reply.papertrans.cn/87/8665/866432/866432_60.png